Ausflug & Sightseeing| Kapellen & Kirchen Zurück zur Übersicht

Pfarrkirche Hl. Jakobus d. Ä.

Der im Kern mittelalterliche Kirchenbau wurde mehrmals umgestaltet und erweitert. Ende des 15. Jhdts. wurde der romanische Vorgängerbau durch einen spätgotischen Neubau ersetzt. Vom mittelalterlichen Bau ließ man nur den Turm stehen. Nach einem neuerlichen Umbau im barocken Stile ist für 1761 eine Weihe belegt. In den Jahren 1886 und 1899 bis 1901 wurde die Kirche dann wieder regotisiert. Der Turm war schon 1892 erhöht worden .Um die Kirche von Kauns bildete sich einst das Dorfzentrum. Hoch ragt ihr Kirchturm über die Dächer des Sonnenortes. Ein wahres Prunkstück des gotischen Stiles mit wertvollen Altären und bunt bemalten Fenstern. Die Pfarrkirche von Kauns ist eine typische Tiroler Landkirche. Auf einem romanischen Erstbau folgte der für äußere Erscheinungsform der Kirche bis heute maßgebliche spätgotische Kirchenbau. Die große Restaurierung erfolgte in den Jahren 1985 bis 1988, dabei wurde großer Wert auf die Sanierung des originalen Bestandes von 1900 gelegt. Die Deckenbilder am Langhausgewölbe stammen von Thomas Köhle (1901). Hochaltar und Relief von Josef Bachlechner. Ein Besuch der beiden Kultstätten lohnt sich!

Kontakt
Kaunertal Tourismus

Ähnliche Infrastrukturen

A-Z Betrieb
Kapelle Untergaiswies
Zu den weiteren Infos
Kaunerberg
Top Ausflugsziel
Top Ausflugsziel
Wallfahrtskirche Kaltenbrunn
Zu den weiteren Infos
Kaunertal
A-Z Betrieb
Plattkapelle
Zu den weiteren Infos
Kaunertal
A-Z Betrieb
Schranz Kapelle
Zu den weiteren Infos
Kauns
A-Z Betrieb
Oberdorfkapelle
Zu den weiteren Infos
Fendels
A-Z Betrieb
Lourdeskapelle
Zu den weiteren Infos
Fendels
A-Z Betrieb
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fendels
Zu den weiteren Infos
Fendels
A-Z Betrieb
Kapelle Oberfalpetan
Zu den weiteren Infos
Kaunerberg