Naturpark Kaunergrat im Winter

Tiroler Winterzauber hautnah erleben

Im Naturpark Kaunergrat tauchen Sie voll und ganz in den Winter ein!

Denn bei einer Wanderung oder Langlaufrunde durch traumhafte Schneelandschaften ist der Alltag schnell vergessen. Spüren Sie den einzigartigen Tiroler Winterzauber – bei genussvollen Schneeschuhtouren am Berg oder bei rauschenden Abfahrten mit der Rodel. 

Von Schneeschuh-Schnupperkursen bis Spurenlesen: In der Kaunertaler Naturpark- und Gletscherregion ruft das Abenteuer Winterwildnis! Lesen Sie mehr zu den abwechslungsreichen Highlights des winterlichen Naturparkprogramms. 

Glitzernde Schneekristalle verzaubern die Welt

Schneeschuhwandern in der Tiroler Naturpark- und Gletscherregion

Wer gern auf großem Fuß unterwegs ist, wird Schneeschuhwanderungen lieben! Auch hier gilt: Auf den ausgewiesenen Routen bleiben und die Reviere der ruhenden Wildtiere respektieren. Bgleitet mit etwas Glück erspäht man das eine oder andere scheue Reh versteckt hinten schneebedeckten Zweigen. Mit Riesenschritten gehen Sie Ihrem ganz besonderen Wintererlebnis entgegen!

Ausgewählte Tourentipps im Naturpark Kaunergrat sind:

  • Harbe Weiher: leichte 2,5 Kilometer für zirka 1,5 bis 2 Stunden
  • Feigwasserrunde: ergiebigere 3 Kilometer für etwa 2 Stunden
  • Görfen Moor: genussreiche 4,5 Kilometer für zirka 3 Stunden
  • geführter Schnupperkurs: 3 Stunden vom Naturparkhaus Kaunergrat aus

Bereit für Ihr „Winter-Gspiar“? Lernen Sie das Kaunertal bei dieser außergewöhnlichen Schneeschuhwanderung kennen. Vier Stunden lang gibt die „Gspiar-Führerin“ die Faszination Winter an ihre Begleiter weiter. Dabei geht es Schritt für Schritt durch die facettenreiche Winterlandschaft Tirols. 
 

© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Winterwanderweg Harbe im Naturpark Kaunergrat

Verschneite Wiesen, glasklare Luft, tiefe Stille – genießen Sie die unberührte Natur bei einer ausgedehnten Winterwanderung. Im Naturpark Kaunergrat führt diese in die malerischen "Harbe Wiesen". Dabei gehen Sie die ganze Zeit auf der Sonnenseite – aber bleiben Sie bitte stets auf dem 5,6 Kilometer langen Winterwanderweg. Denn auch viele Waldtiere wissen die bezaubernde Landschaft im Naturpark Kaunergrat zu schätzen. Vielleicht erhaschen Sie den einen oder anderen Blick auf ein scheues Reh oder einen stolzen Hirsch....Hunde dürfen selbstverständlich, an der Leine, mit dabei sein. 

© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Langlaufen durch den Naturpark Kaunergrat

Ob Skating oder Klassisch – Langlauffans sind im winterlichen Naturpark Kaunergrat auf einer der folgenden Runden unterwegs:

  • Übungsloipe: Skating und Klassisch auf 600 Metern
  • Loipe Bärenbad: Skating auf 6,8 Kilometern
  • Loipe Hubertus: Klassisch auf 7,5 Kilometern

Der Einstieg in die gut gespurten Loipen befindet sich direkt beim Naturparkhaus. Ganz entspannt durch den Winter gleiten oder sich inmitten der weißen Harbe Wiesen so richtig austoben? Sie haben die Wahl!
 

© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Von der Gogles Alm auf die Rodelbahn

Eine flotte Rodelpartie gehört für Sie in einem gelungenen Winterurlaub dazu? Im Naturpark Kaunergrat wird von der Gogles Alm aus gestartet! Diese erreichen Sie nach 1,5 bis 2 Stunden und 450 zurückgelegten Höhenmetern. Auf die verdiente Stärkung folgt die Abfahrt – fünf Kilometer auf der perfekt präparierten Rodelbahn Richtung Tal. Leihrodeln gibt es beim Hüttenwirt Joachim.

Gut zu wissen: Im Winter fährt ein öffentlicher Bus zum Naturparkhaus Kaunergrat. Erfahren Sie, was das Kaunertal im Winter neben dem Naturpark besonders macht – vor allem auch für Familien! Soviel sei verraten: Das Gletscherskigebiet und ein vielseitiges Adventprogramm sind nur zwei von vielen Highlights. 
 

© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Ausstellung: "Mit aller Kraft" - Klima, Gletscher, Kaunertal

Die Dauerausstellung „Mit aller Kraft. Klima Gletscher Kaunertal“ eröffnet vielfältige Blickwinkel auf Klima und Gletscher. Sie gibt Einblicke in die globale Klimaforschung und präsentiert Wissenschaftsprojekte auf dem Gepatschferner am Talschluss des Kaunertals.

© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Severin Wegener-Ausstellung im Quellalpin
Top Event
- 09:00
Handbike Battle

Das Handbike Battle findet bereits zum 11. Mal im Kaunertal auf der Gletscher Panoramastraße statt. Die Teilnehmer der Handbike Battle starten am 26. Juni 2025 bei der Mautstation auf einer Seehöhe von 1.287 m und überwinden die 20 km bis zur Talstation Ochsenalm auf einer Seehöhe von 2.150 m. Eine wahre Leistung, vor der wir den "Hut ziehen"! Viele Zuschauer und Anfeuerer sind natürlich erwünscht.

Zum Event
Top Event
-
Kaunertal Test & Feeride Days

Vom 15.-16. März 2025 finden am Kaunertaler Gletscher die „Kaunertal Freeride Days“ statt. Das kostenlose Testival wartet u.a. mit Workshops, einem gratis Pistenbully-Transport sowie musikalischen Highlights auf.

Zum Event
Top Event
-
Spring Classics Kaunertal 2025
04. April bis 11. Mai 2025 | Kaunertaler Gletscher

Die beste Zeit im Jahr kommt dann, wenn der Schnee "slushy" wird und Frühling auf Winter trifft. Oder der Tag mit einem Powder Run anfängt und mit „slushy turns“ endet. Die Spring Classics am Kaunertaler Gletscher verbinden das Beste aus beiden Welten – warme Temperaturen und weichen Schnee, grüne Täler und weiße Berge. 

Zum Event
Top Event
- 00:00
Open faces freeride contests Kaunertal
12.04.2025 - Kaunertaler Gletscher

Freeride Action auf höchstem Niveau am 12. April 2025 am Kaunertaler Gletscher.  

Zum Event
Top Event
-
Intern. Bergführer-Meisterschaften 2025
25.-27.04.2025 | Kaunertaler Gletscher

Nach 40 Jahren kehrt dieses prestigeträchtige Event zurück auf den Kaunertaler Gletscher. ►  Hier anmelden     

Zum Event

Events & Veranstaltungen

Kaunertal
23.12.2024 - 31.03.2025
Rodelabend
jeden Montag
Fliess
07.01.2025 - 15.04.2025
SOKO Tierspuren - Schneeschuhwanderung
Abenteuer für Familien
Kaunertal
24.12.2024 - 15.04.2025
Hochalpine Schneeschuhwanderung
Jeden Dienstag
Top Event
-
FOOD VIBRATION
Slope Food Festival | Good vibes, food & music!

Zusammenarbeit mit einem talentierten Gastronom:innen-Team aus dem Ort und der Skigebietsgastronomie werden am Festivalgelände vor dem Panoramarestaurant Bergkastel lokale Produkte und Spezialitäten angeboten. Sonntag, 16.03.2025 & Mittwoch, 19.03.2025

Zum Event
Top Event
-
Golden Mountain Beats
Coole Sounds, Sonnenskilauf auf perfekten Pisten und kulinarischen Hochgenuss.

GOLDEN MOUNTAIN BEATS IT’S SHOWTIME!  23.03. - 30.03.2025

Zum Event
Top Event
-
YOUNG RIDER Freeride Camp

Eltern und Kids zusammen beim Freeriden, zugeschnitten auf die Young Rider zw. 12 und 16 Jahren, nach dem Motto #FatherandSon erleben sowohl die Teens (Söhne und Töchter) mit ihren Mamas und Papas ein Freeride-Abenteuer auf jeden zugescheidert.

Zum Event
Top Event
-
Green Days 2025

Das Opening-Wochenende der 3-Länder Enduro Trails

Zum Event
Top Event
-
Girodays 2025
Nauders krönt den Radsport-Kaiser

Girodays 2025 von 27.06. - 29.06.2025  

Zum Event

Events & Veranstaltungen

Nauders
Jeden Mittwoch
25.12.2024 - 16.04.2025
Naturerlebnis Mutzkopf
geführte Wanderung
Nauders
Mittwoch
18.12.2024 - 26.03.2025
DJ on Ice in der Winter.Wunder.Welt
Nauders
Donnerstag
20.03.2025
ROSÉ im SCHNEE
im Bergresort Jochelius
Top Event
- 10:00
Mittelalterfest
Erlebnisburg Altfinstermünz

Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest!  Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und die mittelalterliche Musik lassen die vergangenen Zeiten hochleben.

Zum Event
Top Event
-
Juni.Bluama.Zeit.
Natur.Achtsam.Erleben

Zum Event
Top Event
-
Juni.Bluama.Zeit.
Natur.Achtsam.Erleben

Zum Event
Top Event
-
Summr Pop-Up.

Live Musik oder DJ  Regionale Dinks & Snacks! Bauernladen immer freitags ab 17:00 Uhr  

Zum Event
Top Event
- 00:00
TOUR Transalp 2025

Etappe 2: Imst - Pfunds/Tiroler Oberland Etappe 3: Pfunds/Tiroler Oberland - Bormio

Zum Event

Events & Veranstaltungen

Tiroler Oberland
Sonntag bis Mittwoch
19.01.2025 - 19.03.2025
Kostenlose Skikurse in Nauders & Fendels
Kinder aufgepasst - Gratis Skikurse!
Ried
jeden 2. Montag
23.12.2024 - 14.04.2025
Fackelwanderung Ried
Magische Nächte im Schein der Fackel erleben
Pfunds
jeden Donnerstag
19.12.2024 - 17.04.2025
Schnapsverkostung
Brennerei Gspan