Großartige Geschichten aus großen Büchern
Spezielle Info-Stationen vermitteln die Besonderheiten des Kaunertales.
Wandern, Spazieren und gleichzeitig die Tradition, Kultur und Landschaft im Kaunertal erkunden: Überdimensionale Bücher erzählen Kindern und Erwachsenen, mitten in der Natur, spannende Ereignisse und Geschichten. Entlang beliebter Spazier- und Wanderwege im Tal finden Einheimische und Gäste informative Wissens-Stationen.
Die XXL-Bücher sind für alle leicht, auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen, erreichbar. Zudem ist jeder Standort mittels QR-Code mit dem Kaunertaler Zeitzeugen-Archiv verknüpft, das weitere spannende Erinnerungen zum Leben im Kaunertal verspricht.
Themen der besonderen Bücher
"Das Leben früher" - die Besiedelung des Kaunertales | |
"Die Wasseramsel" - der Faggenbach | |
"Wir sind Pffikus!" - Naturparkschule & Naturparkkindergarten | |
"Das Kaunertal" - Einblick in eine abwechslungsreiche Geschichte | |
"Der Wald im Kaunertal" - Wald & Forstwirtschaft | |
"Tal der vielen Völker" - ein Schutzgebiet für die "Dunkle Biene" | |
"Waidmanns Heil!" - die Jagd im Kaunertal | |
"Das Wandern auf stillen Pfaden" - Wallfahrtskirche Kaltenbrunn |
Das Projekte wurden unterstützt von Europäischen Fond für regionale Entwicklung, dem Land Tirol und dem Regionalmanagement Landeck.
Das Kaunertal ist eines der reizvollsten Tiroler Alpentäler. Die Ursprünglichkeit der Natur- & Bergwelt laden ein, die Sinne wieder bewusst zu erleben oder neu zu entdecken. Viele besondere Standorte strahlen eine ganz besondere Magie aus. Genau an diesen Plätzen erzählen die überdimensionalen Bücher ihre Geschichten. Und ganz wichtig ist dabei - diese Standorte sind für Alle! zugänglich - Rollstuhlfahrer, Kinder, ältere Menschen. Ganz nach dem Motto: Hohe Berge. Große Momente - die Kaunertaler Bergfreiheit entdecken.