DER KAUNERTALER SOMMER IST IDEAL FÜR UNVERGESSLICHE FAMILIENABENTEUER.
Die gesamte Region auf dem Natur- und Spieleweg Kaunertal durchstreifen. Sich am „Holderli Seppl Klettersteig“ für Familien im vertikalen Bergsport versuchen. Oder doch lieber von der Kaunertaler Gletscherstraße aus zu Wanderzielen in ungewohnten Höhen aufbrechen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Eines ist sicher: Langweile hat in Ihrem Sommerurlaub in der Naturpark- und Gletscherregion keine Chance! Dafür sorgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Der flinke Steinbock Kauni – das Kindermaskottchen des Kaunertals – bringt Groß und Klein den Tiroler Bergsommer näher.
Genießen - Schauen - Staunen
Die gesamte Region auf einem Natur- und Spieleweg Kaunertal durchstreifen. Sich am „Holderli Seppl Klettersteig“ für Familien im vertikalen Bergsport versuchen. Oder doch lieber von der Kaunertaler Gletscherstraße aus zu Wanderzielen in ungewohnten Höhen aufbrechen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Eines ist sicher: Langweile hat in Ihrem Sommerurlaub in der Naturpark- und Gletscherregion keine Chance! Dafür sorgt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Der flinke Steinbock Kauni – das Kindermaskottchen des Kaunertals – bringt Groß und Klein den Tiroler Bergsommer näher.
Familienwanderungen im Naturpark Kaunergrat
Für kleine Entdecker ist der Naturpark Kaunergrat im Sommer ein regelrechtes Abenteuerparadies! Beim Forschertag wandeln die Kleinen entlang verschiedener Abenteuerpfade auf den Spuren der Wildtiere oder entdecken die Geheimnisse des Piller Moors. Der Natur auf der Spur ist die gesamte Familie auch auf dem Waldtiererlebnispfad mit handgeschnitzten Holztieren.

Erlebnisrunde Kaunertal
Verpeilschlucht- Adlerblick - Knappensteig
Wilde Schluchten, tosende Wasserfälle, dem Königreich der Dreitausender ganz nah. Erlebe eine Reise in die Vergangenheit und in das Innere des Berges. Die Erlebnisrunde Kaunertal ist eine vielseitige Familienwanderung für Jung und Alt und bietet ein Naturschauspiel von eindrucksvoller Vielfalt und besonderen Momenten am Fuße des Kaunergrates.
Entlang der Verpeilschlucht folgt man über Treppen, schmalen Steigen und einer Hängebrücke dem Lauf des Wassers. Immer wieder ergeben sich neue Perspektiven auf die Kaskaden und Wasserfälle des Verpeilbaches. Auf einer spektakulären Hängebrücke wird die Schlucht gequert.
Hoch über Feichten auf der über 100m hohen Felswand „Seitwand“ thront die Aussichtsplattform Adlerblick. Hier kommt man den mächtigen Gipfeln der Kaunertaler Bergwelt ganz nahe und kann das Tal aus der Vogelperspektive betrachten. Ein kleiner Steig verbindet den Adlerblick mit der Aussichtsplattform Bergwerksblick. Die Plattform überragt einen Steilhang, wo vor Jahrhunderten die Kaunertaler Knappen Bergbau betrieben haben.
Hier beginnt die Reise in die Vergangenheit und ins Innere des Berges. Dabei führt der Knappensteig durch die Geschichte und Tradition des Kaunertaler Bergbaus. Bei der Knappenhütte kann man selbst nach Erz suchen und mit den Holz-Knappen die Jause Teilen. Zwei begehbare Knappenlöcher aus dem 16. und 17. Jahrhundert findet man entlang des weiteren Wegverlaufes.


Stollenwanderung durch den Gallruthstollen
In den Sommermonaten geht es im Kaunertal einmal wöchentlich in den Gallruthstollen. Gehen Sie mit Ihrer Familie doch einfach mit. Es lohnt sich, versprochen! Vor allem, wenn Sie sich für das einzigartige Bewässerungssystem des Tiroler Hochgebirges interessieren. Der Weg führt zunächst entlang des Hangkanales, bevor mit Taschenlampen und Fackeln der 990 Meter lange Gallruthstollen gemeistert wird. Ein Abenteuer für Jung und Alt, begleitet von den alten Sagen der Region.
Doch damit nicht genug: Im Anschluss geht es durch ein malerisches Hochtal zur Rast auf die urige Gallruthalm. Und schließlich weiter auf dem Dr.-Angerer-Panorama-Höhenweg zurück zur Falkaunsalm. Die abenteuerliche Stollenwanderung ist genau das Richtige für Sie und Ihre Familie? Anmelden zur Wanderung - mitmachen & genießen.

Eine begehbare Gletscherspalte als besonderes Familienerlebnis
Bewahren Sie an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf! Der Kaunertaler Gletscher ist der ideale Ort dafür. Auf 2.750 Metern Höhe erwartet Sie nicht nur frische Bergluft, sondern auch ein ganz besonderes Abenteuer für die ganze Familie. In der Nähe zum Gletscherparkplatz verspricht die für Besucher zugängliche Gletscherspalte Abkühlung. Gutes Schuhwerk erleichtert den eisigen Weg entlang informativer Hinweistafeln.
Übrigens: Im Juli und August können Sie die Faszination Gletschereis von Montag bis Freitag bei einer kostenlosen Führung erleben. Diese dauert 40 Minuten. Treffpunkt ist jeweils um 11:00 Uhr auf der Sonnenterrasse des Weißseerestaurants. Worauf warten Sie noch? Ihre Kinder werden vom sommerlichen „Gletschern“ im Kaunertal begeistert sein!

Sommerberg Fendels für Familien im Kaunertal
Von wegen Massentourismus! In Fendels geht’s gemütlich und entspannt zu – und das ganzjährig! Der besonders bei Familien beliebte Winterberg wandelt sich in der warmen Jahreszeit zum Sommerberg – mit mindestens genauso viel Charme. Erleben Sie die Tiroler Natur und Berglandschaft bei einer der vielen Wanderungen von der Talstation der Vierersesselbahn aus.

Darüber hinaus können Sie mit Ihren Lieben in Fendels so einiges erleben!
Langweilig wird es am Sommerberg Fendels wohl nie! Hier ist für jeden etwas dabei - für die Kleinen sowieso und auch die Großen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Darüber hinaus können Sie mit Ihren Lieben in Fendels:
- auf dem barrierefreien Naturspielplatz „Bach am Moos“ unterschiedliche Aspekte des Wassers teils sogar hautnah erleben
- im Freigehege der Familie Schranz Wildtiere beobachten
- auf dem für Kinderwagen geeigneten Tierlehrpfad von der Stattelklause zu Fendler Alm mehr über die heimische Tierwelt erfahren
- den 3,4 Kilometer langen Wildbachtrail samt 30 Meter langer Hängebrücke auf dem Mountainbike oder Downhillbike bezwingen
- auf Naturstraßen durch Wald und Wiesen Mountaincart-Fahren
- Wer die Natur auf Schritt und Tritt spüren möchte, tut dies auf einem Barfuß- Waldbadeweg am Sommerberg Fendels
- der Abenteuerspiekplatz beim Bergrestaurant Sattelklause lässt keine Wünsche offen
- die Rätsel- & Themenwege machen Groß & Klein Spaß
- beim Waldbaden spüren und genießen Sie frische & klare Luft der Kaunertaler Wälder
Moderner Familien-Tipp am Rande: die Locandy Themenwege! Laden Sie einfach die kostenlose App auf Ihr Smartphone. Schon kann Ihre multimediale Erkundungstour der Naturpark- und Gletscherregion auf verschiedenen Themenwegen im Kaunertal und Fendels losgehen.


Abenteuer für die ganze Familie in den Tiroler Bergen
Bereit für Ihren Familienurlaub voll unvergesslicher Erlebnisse? Mit der Summercard sind verschiedene Leistungen und Attraktionen vergünstigt oder sogar inklusive! Das Beste: Ihre Eintrittskarte zur Naturpark- und Gletscherregion erhalten Sie automatisch und kostenlos bei der Ankunft!
Im Kaunertal erleben Sie mit Ihrem Nachwuchs nicht nur jede Menge Abenteuer, Sie schlafen auch äußerst familienfreundlich! In einem der vielen Tiroler Familiennester den qualitätsgeprüften Unterkünften für Familien. Nisten Sie sich am besten gleich in Ihren Favoriten ein!
Die roten Felsen am Gletscherlehrpfad
Am Gletscherlehrpfad im hinteren Kaunertal spürt man die Kraft der Natur mit allen Sinnen. Wunderschöne Gletscherschliffe lassen erahnen, mit welcher Kraft die letzte Eiszeit hier am Werk war. Das Eisenoxid in den Felsen färbte die Steine in ein leuchtendes Kupferrot. Hier wandert man wahrlich auf den Spuren der Natur! Die Klimaveränderungen der letzten Jahrhunderte sind am Gletscherlehrpfad eindrucksvoll mit Schautafeln und kleinen Schildern mit Markierungen der Gletscherstände sichtbar. Doch jede Veränderung bringt neue Schönheiten der Landschaft hervor.
- Einkehren in der ältesten Alpenvereinshütte im Kaunertal - dem Gepatschhaus
- Urlaubstipp: nächtliche Sternenwanderung im Gepatsch

Kletterparadies für die ganze Familie
Nicht weit vom Knappensteig entfernt versteckt sich in einem kleinen, idyllischen Wäldchen ein Felsen mit dem klingenden Namen "Keilschrofen". Dieser Schrofen - (Fels) wie man hier bei uns in Tirol sagt - ist ideal geeignet, um die ersten Kletterversuche mit unserem "hippen" und bestens ausgebildeten Bergführer-Team zu unternehmen. Wöchentlich werden hier von Juni bis Oktober Kletterkurse für Kinder & Familien angeboten.
Holderli Seppl Klettersteig
Etwas mutigere Abenteurer trauen sich dann schon auf den Holderli Seppl Klettersteig im Fernergries. Aber keine Angst: dieser Klettersteig ist für sportliche Familien & Kinder bestens geeignet. Unter fachkundiger Führung der Kaunertaler Bergführer erklimmen Sie die roten Felsen entlang des Rifflerbaches. Entlohnt wird man am Ende des Klettersteiges mit einem atemberaubenden Bergpanorama über das Kaunertal und die Weißseespitze im Hintergrund. Hier spürt man wahrlich die Magie der Berge...
