Viele Wanderwege führen durch Tirol
Auf insgesamt 250 km Wegen das Kaunertal durchwandern ...
Von gemütlichen Spaziergängen am Talboden über romantische Hüttenwanderungen und Panorama-Höhenwege bis hin zu hochalpinen Gipfelsiegen: Im Kaunertal, dem österreichischen Königreich der 3.000er, wird alles geboten!
Dabei ist es egal, ob Wanderer für ein paar Stunden, einen Tag oder gleich eine ganze Woche nach Tirol kommen. Bei den abwechslungsreichen Themenwegen, Gipfeltouren und mehrtägigen Weitwanderungen findet jeder seine Route!
In der Naturpark- und Gletscherregion auf dem richtigen Weg
Ganz entspannt entlang saftiger Wiesen spazieren. Auf speziellen Themenrouten mehr über die Flora und Fauna der österreichischen Naturpark- und Gletscherregion erfahren. Oder auf einer Weitwanderung über mehrere Tage an die körperlichen Grenzen gehen. Egal, was Sie sich unter dem perfekten Wanderurlaub vorstellen: Im Kaunertal werden Vorstellungen erfüllt, wenn nicht sogar Erwartungen übertroffen!
Wandern in der Tiroler Natur verzaubert auf Schritt und Tritt – überzeugen Sie sich selbst! Bestimmt ist bei dem aktuellen Wanderwochenprogramm eine ansprechende Veranstaltung dabei.

Tiroler Wanderwege und Bergtouren für jeden Geschmack
Nicht nur jede Wanderung, auch jeder Wanderer ist einzigartig. Passen Sie deshalb die Route unbedingt Ihrem persönlichen Können und Ihrer körperlichen Verfassung an. Inmitten der Ötztaler Alpen ganz besondere Wandermomente erleben? Das ist im Kaunertal zum Beispiel auf den folgenden drei Touren möglich:
- Panoramaweg Aifneralm zur Falkaunsalm
- Familienwanderung zur Verpeilhütte
- Wanderung zum Verborgenen See
Worauf warten Sie noch? Erfahren Sie mehr zu diesen und weiteren abwechslungsreichen Wanderwegen durch die Naturpark- und Gletscherregion!
NEU: Klimaführer - ein Wanderführer mit "Mehrwert"
Wanderer und Bergsteiger müssen schon heute bei der Tourenplanung nicht nur den Wetterbericht studieren, sondern auch die Auswirkungen der klimatischen Verschiebungen bedenken. Der Klimaführer geht daher einen zukunftsträchtigen Weg: Neben Tourenvorschlägen in allen Schwierigkeitsstufen unfasst er Wissenswertes zu den klimatischen Besonderheiten im Kaunertal. Fakten und Infos, Hinweise auf die schönsten Erlebnisangebote und konkrete Tipps zur Routenwahl verbinden sich zu einem "Wanderführer mit Mehrwert". Das Tourentipps-Buch ist gemeinsam mit der Wanderkarte im Infobüro Kaunertal erhältlich.


Hütten und Almen – „schmackhafte“ Wanderungen im Kaunertal
Sie spüren die Wanderung bereits in den Beinen und brauchen eine Pause? Oder Sie haben sich nach dem Gipfelsieg eine kulinarische Belohnung redlich verdient? Überall entlang der Wanderwege laden urige Almhütten zur wohlverdienten Einkehr und Stärkung ein. Tiroler Speck und Hauswurst, frischer Alm-Käse, feine hausgemachte Mehlspeisen – spätestens jetzt wird Ihre Tour durch das Kaunertal auch zum kulinarischen Genuss.
Wie heißt es so schön: Bewegung und frische Luft machen hungrig! In diesen Hütten und Almen im Kaunertal schmeckt Tiroler Hausmannskost am besten:
- Fendler Alm
- Bergrestaurant Sattelklause in Fendels
- Aifneralm
- Falkaunsalm
- Gallruthalm
- Naturparkhaus Kaunergrat
- Verpeilhütte
- Cafe Seepanorama
- Nassereinalm
- Gepatschhaus
- Bergrestaurant Weißseeferner
Übrigens: Eine Extraportion Herzlichkeit und Gastfreundschaft gibt es in allen Betrieben obendrauf!


Unterwegs mit dem Wanderbus und den Sommer-Bergbahnen
Almtaxi Kaunertal
Ganz klar: Die Wanderrouten und Bergtouren werden zu Fuß bestritten! Sie möchten davor und danach Kraft sparen? Lassen Sie sich fahren! Der Wanderbus bringt Sie und Ihre Lieben ganz einfach und bequem an den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung oder zur einen oder anderen urigen Alm. Dieser Bus verkehrt nur nach Anmeldung. Bitte immer am Vortag bis 17:30 Uhr im Infobüro Kaunertal anmelden!

Wanderbus - Almtaxi
Ziel | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Retour |
Verpeilalm | 09:00 Uhr 10:00 Uhr |
- | 09:00 Uhr 10:00 Uhr |
- | 16:00 Uhr |
Falkaunsalm | - | 09:00 Uhr | - | - | 15:00 Uhr Aifneralm* |
Gallruthstollen Familienwanderung |
- | - | - | 09:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Abfahrt: Infobüro Kaunertal - Feichten | |||||
Preis: - Verpeilalm € 9,80 pro Pers. (hin & retour) | Kinder € 5,80 (5 - 12 Jahre, bis 4 Jahre frei) Preis gilt nur mit Summercard Basic Tiroler Oberland - Preis ohne Summercard Tiroler Oberland € 20,00 pro Person (Einzelfahrt) |
|||||
Anmeldung: Wanderbus verkehrt nur nach Anmeldung - verbindliche Anmeldung am Vorabend bis 17:30 Uhr im Infobüro oder bei Ihrem Gastgeber | |||||
* Abholung bei der Falkaunsalm am Mittwoch um 15:00 Uhr bei der Aifneralm - keine Abholung an der Falkaunsalm - Wanderung Panoramaweg von der Falkaunsalm zur Aifneralm möglich | |||||
|
Wandern mit dem Postbus
Die öffentlichen Verkehrsmittel stehen ebenfalls als Wanderbus zur Verfügung. Dieser Bus verkehrt zwischen Landeck und Kaunertal – immer begleitet vom herrlichen Panorama auf der Kaunertaler Gletscherstraße.
„Wandern mit dem Postbus“ ist zu folgenden Zeiten und Konditionen möglich:
Busplan Öffentl. Verkehrsmittel - Postbus | |||
Abfahrt Vorm. | Abfahrt Nachm. | Retour ab Gletscher | Haltestellen |
09:05 | 13:50 | 16:45 | Feichten/Quellalpin |
09:20 | 14:05 | 16:30 | Staumauer |
09:23 | 14:08 | 16:27 | Hapmes |
09:30 | 14:15 | 16:18 | Gepatschhaus |
09:32 | 14:17 | 16:15 | Fernergries |
09:40 | 14:25 | 16:10 | Ochsenalm |
09:43 | 14:28 | 16:07 | Krummgampen |
09:44 | 14:29 | 16:05 | Weißsee |
09:50 | 14:35 | 16:00 | Weißseeferner/Gletscher |
Nicht nur der Wanderbus, auch die Sommer-Bergbahnen bringen Sie einfach und vor allem sicher zu den schönsten Touren im Kaunertal. Informieren Sie sich außerdem unbedingt über die Summercard GOLD! Mit dieser zahlen Sie für die Bergbahnen und verschiedene Einrichtungen weniger, oder sogar gar nichts! Ein tolles Angebot für alle, die in ihrem Wanderurlaub in der Tiroler Naturpark- und Gletscherregion hoch hinaus wollen.

Sicherheit in den Ötztaler Alpen
Wie bei jeder Sportart hat auch beim Wandern Sicherheit oberste Priorität! Wie gut, dass Sie im Kaunertal auf Wunsch kompetente Kameraden auf Ihren Touren begleiten. Mehr als 700 professionell ausgebildete und geprüfte Bergführer bringen Sie und Ihre Lieben im Aktivurlaub sicher ans Ziel. Und freuen sich außerdem darauf, Ihnen die Einzigartigkeit der österreichischen Natur näher zu bringen. So werden Ihre Tiroler Bergerlebnisse garantiert unvergesslich schön!
Für alle, die ohne professionelle Begleitung unterwegs sind und in Not geraten, ist die Bergrettung Kaunertal zur Stelle. Diese erreichen Sie unter der Notrufnummer 140 und neuerdings auch mit Hilfe der „Notfall App Bergrettung Tirol“. Einfach kostenlos downloaden , Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eintragen und im Ernstfall den digitalen Notfallknopf drücken. Für den internationalen Notruf wählen Sie 112.
Gut zu wissen: Mit nur 28,00 Euro unterstützen Sie die Bergrettung Kaunertal und versichern gleichzeitig Ihre ganze Familie für Bergunfälle. Jetzt Fördermitglied werden!
Werfen Sie außerdem einen Blick auf die Service-Checklisten fürs Bergwandern, Weitwandern und Familienwandern .

Einblicke in das Wandern im Kaunertal
Finden Sie heraus, wohin Ihr Wanderweg im Kaunertal führt – und das sogar interaktiv! Bereits das Sommerpanorama gibt einen guten Überblick über die Wanderrouten, Gipfel, Gemeinden und gastronomischen Betriebe im Kaunertal. Noch detaillierter und realistischer wird’s mit der interaktiven Karte für die Naturpark- und Gletscherregion. Probieren Sie es am besten gleich aus und machen Sie sich bereits vorab auf den Weg!
Sie bevorzugen etwas Handfestes? Verschiedene Wanderkarten sind in den Tourismusbüros in Feichten und Fendels sowie im Naturparkhaus Kaunergrat zu erwerben. Diese enthalten nicht nur alle wichtigen Daten und Fakten zu den Wanderwegen und Radtouren, sondern auch detaillierte Wegbeschreibungen. Im Büro in Fendels erhalten Sie außerdem für zwei Euro Ihren persönlichen Wander-Stempelpass – und vielleicht schon bald die Wandernadel in Bronze, Silber oder Gold!
Ganz Neu! Packen Sie den Klimaführer - ein Wanderführer mit Mehrwert mit in den Rucksack. Gemeinsam mit der Wanderkarte Kaunertal sind Sie bestens für einen Wanderurlaub im Kaunertal ausgerüstet! Der neue Wanderführer ist gemeinsam mit der Wanderkarte Kaunertal im Infobüro erhältlich!
Selbstverständlich ist das Kaunertal auch im Winter ein beliebtes Urlaubsziel – und das nicht nur wegen dem Kaunertaler Gletscher. Lesen Sie mehr zum Winter- und Schneeschuhwandern in der Naturpark- und Gletscherregion!

Unterkünfte für einen unvergesslichen Wanderurlaub in Österreich
Nach einem langen Wandertag gut essen und in einem gemütlichen Bett erschöpft, aber entspannt ins Reich der Träume entschwinden ... Klingt herrlich? Ist es auch! Die Unterkünfte im Tiroler Kaunertal überzeugen aber nicht nur mit Komfort und Service – viele sind aufgrund ihrer Lage auch ideale Ausgangspunkte zu verschiedenen Wanderwegen und Bergtouren. Informieren Sie sich jetzt, welche Unterkünfte Ihren Wanderplänen am besten entsprechen, und buchen Sie Ihren Favoriten!
