Eisklettern im Tiroler Kaunertal

Je kälter, desto besser!

Im Kaunertal geht es auch im Winter in die Vertikale!

Warum sich nicht nur Skifahrer auf Minusgrade freuen? Eisklettern ist das Zauberwort – und zieht nicht nur erfahrene Alpinisten, sondern auch immer mehr mutige Urlaubsgäste in seinen Bann.

Mit Eispickel und Steigeisen in vereiste Gletscherwände und auf gefrorene Wasserfälle: Sind auch Sie bereit für diese sportliche Herausforderung inmitten wahrer Kunstwerke der Natur?

Die Top-3-Eiskletterrouten im Kaunertal

Angst vor Lust, der gelbe Fluss und der Zwirn. Sie fragen sich, was das zu bedeuten hat? Dabei handelt es sich um die klangvollen Namen von drei der besten

Eiskletterrouten in der Tiroler Naturpark- und Gletscherregion:

  • Angst vor Lust: Frei hängender Eiszapfen, anspruchsvoll und vor allem mental fordernd, mit einer Eisfallhöhe von 130 Metern, Schwierigkeitsgrad 3 bis 6 und 15 Minuten Zustieg
  • Der gelbe Fluss: Eher kurze, aber kräftezehrende Route mit Eissäulen von bis zu 20 Metern Höhe, einer Eisfallhöhe von 130 Metern und Schwierigkeitsgrad WI 5
  • Der Zwirn: herausfordernd, Eisfallhöhe 160 Meter, Schwierigkeitsgrad WI 6, 30 Minuten Zustieg, Abstieg per Abseilen an Bohrhaken oder Eissanduhren

 

Sind Sie bereit für Ihre sportliche Herausforderung im Eis? Falls nicht, machen die Kaunertaler Profis Sie im Nu eiskletterfit!
 

Kaunertaler Bergführer
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Florian Schranz

Mit Kaunertaler Expertise sicher am Seil

Nicht nur im Sommer, auch im Winter sind die Kaunertaler Bergführer für Urlauber da! Informieren Sie sich über das umfangreiche Wochenprogramm an alpinen Kursen und individuellen Touren. Eine weitere erstklassige Anlaufstelle für Eisklettern ist die Alpinschule Top Alpin von Florian Schranz . Diese bietet modernes Eis- und Mixedklettern an und führt Sie in Grundkursen, Spezialkursen oder Trainings sicher an den Eissport heran. Die Preise bewegen sich um die 300 Euro pro Kurs.

Sie möchten konkrete Lektüre zum Thema Eisklettern? Im Infobüro Kaunertal erhalten Sie den Eiskletterführer für das gesamte Tiroler Oberland. Darin zu finden: eine praktische Routenübersicht und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Eisfälle.

Eiskletterführer Kaunertal
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Die Eisfälle der Naturpark- und Gletscherregion auf einen Blick

Unter den einfachen, mittelschweren und anspruchsvollen Routen im Kaunertal findet jeder Kletterer seinen Eisfall. Egal, ob Sie gerade mit dem Eissport anfangen oder bereits jahrelange Erfahrung haben – wagen Sie sich in der Naturpark- und Gletscherregion an einen der mehr als 20 gefrorenen Wasserfälle heran: 

Übersichtskarte Eisfälle Kaunertal
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal

Boulderhalle Kaunertal/Quellalpin mit Kilterboard

Auf über 120m² findet sich eine topmoderne Boulderhalle mit Kilterboard. Das über eine App gesteuerte Kilterboard verbindet sich mit einer weltweiten Datenbank, gefüllt mit mindestens 40.000 Boulderproblemen.

Die Eiskletterfälle im Detail in der Region Kaunertal

Eisklettern
Zwirn | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Gsallbachfall Sunline | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Eiszwillinge | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Zehn Sterne Fall | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Angst vor Lust | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Verschneidung | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Der Gelbe Fluss | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Eissäule Unterhäuser | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Kombi-Trak | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Mühlbachfall | Kaunertal
Zu den weiteren Infos

Das Kaunertal ist nicht nur im Sommer ein „Climbers paradise“ - auch im Winter kommen Sie voll auf Ihre Kosten!

Klettern ist nicht nur ein kaltes, eisiges Vergnügen, sondern für viele Sportbegeisterte auch im Sommer ein echter sportlicher Genuss! Die Plattform „Climbers paradise“ ist dabei der Tiroler Hotspot für alle Kletterfreunde und Bergsteigfans. Nicht nur das Kaunertal, sondern auch die Schwesterregionen Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass gehören dieser riesigen Klettercommunity an. Warum warten? Besuchen Sie DIE Urlaubsregion für alle Bergkraxler!  

Mehr zu „Climbers paradise“ 
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal
-
Spring Classics Kaunertal 2023

Die Temperaturen steigen, der Schnee wird slushy, die Saison neigt sich dem Ende zu - unser Stichwort, um nochmals epische Tage, epische Wochen im Schnee zu erleben! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen unsere Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen, daher können wir nicht anders, als sie – the greatest classics since years – zu nennen. 😉 Also packt die Sonnencreme ein und ab zur slush party!

-
Terra Raetica Trails

Terra Raetica Trails / TRT Das Trail Running Event vom 4. - 8. Juli 2023 im 3-Länder-Eck Österreich, Italien, Schweiz Kaunertal – Tiroler Oberland – Samnaun – Nauders - Reschen | 5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica!  

- 10:00
Dreiländermarkt

Wurst- & Käsespezialitäten | Edelbrände | handgemachten Nudeln | Dekorationsartikel & Bastelwaren | Musikalische Unterhaltung | kulinarische Köstlichkeiten  

Events & Veranstaltungen

Bouldern & Klettern
-
Wildbeobachtung im Freigehege in Fendels
-
Skitour Schnuppertag
-
Sport ist Trumpf
-
-
Golden Mountain Beats

IT’S SHOWTIME! Vom 24. März bis 9. April vereint die Premiere der Golden Mountain Beats im Skigebiet Nauders coole DJ-Sounds , Sonnenskilauf auf perfekten Pisten und kulinarischen Hochgenuss.

- 10:00
Mittelalterfest

Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest am Do, 18. Mai 2023! Beginn 11.00 Uhr Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und die mittelalterliche Musik der Gruppe Heydenrausch lassen die vergangenen Zeiten hochleben.  Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus ab Ensplatz/Pfunds von 10.00 - 13.00 Uhr und retour von 16.00 - 18.00 Uhr  

-
Green Days 2023

MTB Opening

-
Girodays 2023

Girodays 2023 von 23.06. - 25.06.2023  

-
Race Across The Alps

RATA mit Start und Ziel in Nauders. 

Events & Veranstaltungen

Kulturwanderung zur Festung Altfinstermünz
-
Naturerlebnis.Mutzkopf
-
Naturerlebnis.Mutzkopf
-
Aprés Ski Party mit Top DJ´s
-
-
Spring Classics Kaunertal 2023

Die Temperaturen steigen, der Schnee wird slushy, die Saison neigt sich dem Ende zu - unser Stichwort, um nochmals epische Tage, epische Wochen im Schnee zu erleben! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen unsere Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen, daher können wir nicht anders, als sie – the greatest classics since years – zu nennen. 😉 Also packt die Sonnencreme ein und ab zur slush party!

- 10:00
Mittelalterfest

Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest am Do, 18. Mai 2023! Beginn 11.00 Uhr Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und die mittelalterliche Musik der Gruppe Heydenrausch lassen die vergangenen Zeiten hochleben.  Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus ab Ensplatz/Pfunds von 10.00 - 13.00 Uhr und retour von 16.00 - 18.00 Uhr  

- 08:00
3D Bogensportturnier Tschingls 2023

Detaillierte Infos zum Turnier und zum Programm finden Sie unter www.bogensport-pfunds.at.  

-
Juni.Bluama.Zeit

von 01. Juni bis 30. Juni 2023  

-
Wiesenkino

Ein Kino der Superlative! Gemütlich auf Heuballen, inmitten der Natur lässt sich der Film auf ganz spezielle Weise genießen.

Events & Veranstaltungen

Wanderung zum Wildtiergehege Feichti
-
Winterwander-Bus Naturpark Kaunergrat
-
Kulturwanderung zur Festung Altfinstermünz
-
Wildbeobachtung im Freigehege in Fendels
-