Eisklettern im Tiroler Kaunertal

Je kälter, desto besser!

Im Kaunertal geht es auch im Winter in die Vertikale!

Warum sich nicht nur Skifahrer auf Minusgrade freuen? Eisklettern ist das Zauberwort – und zieht nicht nur erfahrene Alpinisten, sondern auch immer mehr mutige Urlaubsgäste in seinen Bann.

Mit Eispickel und Steigeisen in vereiste Gletscherwände und auf gefrorene Wasserfälle: Sind auch Sie bereit für diese sportliche Herausforderung inmitten wahrer Kunstwerke der Natur?

Die Top-3-Eiskletterrouten im Kaunertal

Angst vor Lust, der gelbe Fluss und der Zwirn. Sie fragen sich, was das zu bedeuten hat? Dabei handelt es sich um die klangvollen Namen von drei der besten

Eiskletterrouten in der Tiroler Naturpark- und Gletscherregion:

  • Angst vor Lust: Frei hängender Eiszapfen, anspruchsvoll und vor allem mental fordernd, mit einer Eisfallhöhe von 130 Metern, Schwierigkeitsgrad 3 bis 6 und 15 Minuten Zustieg
  • Der gelbe Fluss: Eher kurze, aber kräftezehrende Route mit Eissäulen von bis zu 20 Metern Höhe, einer Eisfallhöhe von 130 Metern und Schwierigkeitsgrad WI 5
  • Der Zwirn: herausfordernd, Eisfallhöhe 160 Meter, Schwierigkeitsgrad WI 6, 30 Minuten Zustieg, Abstieg per Abseilen an Bohrhaken oder Eissanduhren

 

Sind Sie bereit für Ihre sportliche Herausforderung im Eis? Falls nicht, machen die Kaunertaler Profis Sie im Nu eiskletterfit!
 

Kaunertaler Bergführer
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Florian Schranz

Mit Kaunertaler Expertise sicher am Seil

Nicht nur im Sommer, auch im Winter sind die Kaunertaler Bergführer für Urlauber da! Informieren Sie sich über das umfangreiche Wochenprogramm an alpinen Kursen und individuellen Touren. Eine weitere erstklassige Anlaufstelle für Eisklettern ist die Alpinschule Top Alpin von Florian Schranz . Diese bietet modernes Eis- und Mixedklettern an und führt Sie in Grundkursen, Spezialkursen oder Trainings sicher an den Eissport heran. Die Preise bewegen sich um die 300 Euro pro Kurs.

Sie möchten konkrete Lektüre zum Thema Eisklettern? Im Infobüro Kaunertal erhalten Sie den Eiskletterführer für das gesamte Tiroler Oberland. Darin zu finden: eine praktische Routenübersicht und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Eisfälle.

Eiskletterführer Kaunertal
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Martin Lugger

Die Eisfälle der Naturpark- und Gletscherregion auf einen Blick

Unter den einfachen, mittelschweren und anspruchsvollen Routen im Kaunertal findet jeder Kletterer seinen Eisfall. Egal, ob Sie gerade mit dem Eissport anfangen oder bereits jahrelange Erfahrung haben – wagen Sie sich in der Naturpark- und Gletscherregion an einen der mehr als 20 gefrorenen Wasserfälle heran: 

Übersichtskarte Eisfälle Kaunertal
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal

Boulderhalle Kaunertal/Quellalpin mit Kilterboard

Auf über 120m² findet sich eine topmoderne Boulderhalle mit Kilterboard. Das über eine App gesteuerte Kilterboard verbindet sich mit einer weltweiten Datenbank, gefüllt mit mindestens 40.000 Boulderproblemen.

Die Eiskletterfälle im Detail in der Region Kaunertal

Eisklettern
Zwirn | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Gsallbachfall Sunline | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Eiszwillinge | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Zehn Sterne Fall | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Angst vor Lust | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Verschneidung | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Der Gelbe Fluss | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Eissäule Unterhäuser | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Kombi-Trak | Kaunertal
Zu den weiteren Infos
Eisklettern
Mühlbachfall | Kaunertal
Zu den weiteren Infos

Das Kaunertal ist nicht nur im Sommer ein „Climbers paradise“ - auch im Winter kommen Sie voll auf Ihre Kosten!

Klettern ist nicht nur ein kaltes, eisiges Vergnügen, sondern für viele Sportbegeisterte auch im Sommer ein echter sportlicher Genuss! Die Plattform „Climbers paradise“ ist dabei der Tiroler Hotspot für alle Kletterfreunde und Bergsteigfans. Nicht nur das Kaunertal, sondern auch die Schwesterregionen Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass gehören dieser riesigen Klettercommunity an. Warum warten? Besuchen Sie DIE Urlaubsregion für alle Bergkraxler!  

Mehr zu „Climbers paradise“ 
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal
-
38. KTO 2023 | The last KTO as you know it!

Der Titel ist Programm! Wir feiern gemeinsam mit euch 37 Jahre KTO Geschichte und packen ein “Best-of” ins allerletzte KTO dieser Art. Noch einmal eine wilde, laute und verrückte Herbst-Eröffnung des Snowparks Kaunertal. Noch einmal bis spät in die Nacht beim Club Circle feiern. Noch einmal trotzdem “first line” am nächsten Morgen am Berg. Sei dabei, bei der großen “farewell” Party des KTO – Kaunertal Opening!

- 14:30
Bouldercup

-
Bergweihnacht & Adventmarkt im Kaunertal

Wenn der Winter Einzug hält und Land & Leute verzaubert, dann verwandelt sich das Kaunertal in ein Winterwundertal.Wenn der Winter Einzug hält und Land & Leute verzaubert, dann verwandelt sich das Kaunertal in ein Winterwundertal.

Events & Veranstaltungen

Der Naturpark im Fokus
-
Weißseespitze 3.518 m
-
Wanderbus Verpeilalm
-
Gletscher E-Shuttle
-

Events & Veranstaltungen

Geführte Wanderung zu den Goldseen & Mataunkopf
-
Theaterabende im VAZ
- 20:00
Bergsilvester
- 18:00
E-Biketour "S"
-
- 14:00
Rieder Herbstmarkt

Regionaler Handwerks- und Bauernmarkt mit Livemusik im Tiroler Oberland

-
38. KTO 2023 | The last KTO as you know it!

Der Titel ist Programm! Wir feiern gemeinsam mit euch 37 Jahre KTO Geschichte und packen ein “Best-of” ins allerletzte KTO dieser Art. Noch einmal eine wilde, laute und verrückte Herbst-Eröffnung des Snowparks Kaunertal. Noch einmal bis spät in die Nacht beim Club Circle feiern. Noch einmal trotzdem “first line” am nächsten Morgen am Berg. Sei dabei, bei der großen “farewell” Party des KTO – Kaunertal Opening!