Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchungsplattform Feratel
ALLGEMEINE VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN
FÜR DIE BUCHUNGSPLATTFORM
VON FERATEL
des TVB Tiroler Oberland
Kirchplatz 48
6531 Ried im Oberinntal
Erlebnisraum Nauders
Nauders 66
6543 Nauders
Erlebnisraum Tiroler Oberland
Kirchplatz 48
6531 Ried
Erlebnisraum Kaunertal
Feichten 134
6524 Kaunertal
1.1. Der TVB Tiroler Oberland (kurz „TVB“) vermittelt Privatpersonen und/oder Unternehmen (im Folgenden kurz: „Gast“ oder „Gäste“) an Unterkunftgeber im Gebiet des TVB (im Folgenden als „Beherbergungsbetrieb“ bezeichnet) zum Abschluss von Beherbergungsverträgen.
1.2. Die Vermittlung im Sinn des Punktes 1.1 erfolgt über online-Buchungssysteme (zB abrufbar unter www.tiroler-oberland.com, www.nauders.com, www.kaunertal.com, kurz „Plattform“), auf welchem die Beherbergungsbetriebe ihre Angebote öffentlich zugänglich machen und potentiell interessierte Gäste direkt Leistungen bei den Beherbergungsbetrieben buchen können.
1.4. Für Geschäftsbeziehungen zwischen dem TVB und dem Gast gelten ausschließlich diese Allgemeinen Vermittlungsbedingungen (im Folgenden kurz: „AVB“) in der jeweils im Buchungszeitpunkt auf der Plattform veröffentlichten Fassung.
1.5. Diese AVB gelten hingegen nicht für die Rechtsverhältnisse zwischen den Beherbergungsbetrieben und dem Gast. Für diese Rechtsverhältnisse gelten ausschließlich jene Bedingungen, die der Gast mit dem jeweiligen Beherbergungsbetrieb vereinbart. Der TVB ist nicht Vertragspartei der Vereinbarung zwischen dem Gast und dem Beherbergungsbetrieb.
1.6. Diese AVB gelten auch nicht für das Rechtsverhältnis zwischen dem TVB und den Beherbergungsbetrieben.
1.7. Von diesen AVB abweichende Bestimmungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung zwischen dem TVB und dem Gast. Widersprechende Geschäftsbedingungen des Gastes entfalten keine Wirkung zwischen diesen beiden.
2.1. Die auf der Plattform veröffentlichten Angebote für Leistungen im Bereich der Beherbergung stellen verbindliche Angebote der Beherbergungsbetriebe dar. Der TVB weist darauf hin, dass die Beherbergungsbetriebe im Detail jeweils über unterschiedliche Hausregeln und Buchungsbedingungen verfügen (zB hinsichtlich der Stornobedingungen oder der Mitnahme von Haustieren). Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Gastes, sich über die entsprechenden Bedingungen und Regelungen vor einer Buchung zu informieren.
2.2. Der Gast kann auf der Plattform durch Anklicken des Buttons „Buchen“ einen Beherbergungsbetrieb und dessen Angebot auswählen und dem Warenkorb hinzufügen. In weiterer Folge können bis zum letzten Buchungsschritt die ausgewählten Leistungen und Daten ergänzt und laufend überprüft und bearbeitet werden.
2.4. Um die Buchung finalisieren zu können, hat der Gast die vorliegenden AVB, gegebenenfalls die gesonderten AGB oder sonstigen Bedingungen des Beherbergungsbetriebes und subsidiär zu den gesonderten AGB des Beherbergungsbetriebes die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie 2006 (AGBH 2006) zu akzeptieren. Besondere Geschäftsbedingungen des Beherbergungsbetriebes sind im Buchungsprozess verlinkt.
2.5. Das Befüllen des Buchungssystems durch den Gast sowie das Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig buchen“ stellt eine verbindliche Annahme des Angebots des Beherbergungsbetriebes dar. Damit kommt ein Vertrag zwischen dem Gast und dem Beherbergungsbetrieb zu den unter Punkt 2.4 genannten Bedingungen zustande.
2.6. Der Gast erhält binnen 48 Stunden nach Buchung vom TVB eine Mitteilung per E-Mail, die die wesentlichen Vertragsinhalte enthält.
2.7. Der Gast hat die Möglichkeit, in einem Buchungsvorgang für mehrere Gäste (Mitreisende) zu buchen. Vertragspartner des Beherbergungsbetriebes wird in diesem Fall nur der buchende Gast, der auch die Haftung für das vereinbarte Entgelt trägt.
2.8. Willenserklärungen des Gastes (zB Änderungen, Stornierungen, Fragen zur Buchung etc.) nach erfolgter Buchung können ausschließlich gegenüber dem Beherbergungsbetrieb abgegeben werden. Der TVB ist nach Vertragsabschluss zwischen dem Gast und dem Beherbergungsbetrieb nicht verpflichtet, solche Erklärungen an den Beherbergungsbetrieb weiterzuleiten. Ausgenommen davon sind Mitteilungen und Erklärungen, die über die Funktionen der Plattform erfolgen.
3.1. Die bei den Angeboten auf der Plattform angegeben Preise verstehen sich in Euro, inklusive der gesetzlichen österreichischen Umsatzsteuer (USt), exklusive der jeweiligen Ortstaxe (Aufenthaltsabgabe).
3.2. Vor dem Abschluss der Buchung erhält der Kunde einen Überblick über den Gesamtpreis inklusive USt, Ortstaxe und aller gebuchten Nebenleistungen.
3.3. Die Zahlungsabwicklung für die gebuchte Leistung erfolgt allein über den Beherbergungsbetrieb. Über die Plattform werden keine Zahlungen abgewickelt. Die Entscheidung, welche Zahlungsmittel (Zahlung per Kreditkarte, Sofortzahlung, Zahlung auf Rechnung, Zahlung vor Ort etc.) angeboten werden, obliegt allein dem Beherbergungsbetrieb. Im Angebot des Beherbergungsbetriebes sind Informationen zu den Zahlungsmodalitäten enthalten. Allfällige Anzahlungen oder Vorautorisierungen von Kreditkarte können vom Beherbergungsbetrieb verlangt werden.
3.4. Etwaige Bankspesen gehen zu Lasten des Kunden
4.1. Der TVB übernimmt keine Haftung für eine bestimmte Verfügbarkeit seiner Plattform oder für allfällige Schäden und Folgeschäden, die aus einer mangelnden Verfügbarkeit oder Fehlerhaftigkeit der Plattform entstehen.
4.2. Der TVB haftet als Vermittler bei Buchungsvorgängen weder für das Verhalten des Beherbergungsbetriebes noch des Gastes. Der TVB haftet auch nicht für einen bestimmten Zustand der Beherbergungsräumlichkeiten oder sonstige bestimmte Eigenschaften der Unterkunftsleistung.
4.3. Der TVB übernimmt daher insbesondere keine Haftung für Preisangaben oder sonstige vom jeweiligen Beherbergungsbetrieb veranlassten Daten, Angaben und Fotos auf der Plattform. Für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben auf der Plattform sind die Beherbergungsbetriebe eigenverantwortlich. Die inhaltliche Richtigkeit wird vom TVB nicht geprüft.
4.4. Eine Haftung des TVB trifft ihn nur bei Auswahlverschulden, wenn er in Kenntnis oder grob fahrlässiger Unkenntnis einen nicht zur Beherbergung berechtigten Beherbergungsbetrieb oder einen sonst unfähigen Beherbergungsbetrieb vermittelt hat und dieses Auswahlverschulden kausal für einen Schaden des Gastes ist. Den TVB trifft keine Pflicht, aktiv die Eignung der vermittelten Betriebe und deren öffentlich-rechtliche Befugnis (insb Gewerbekonzession) zur Erbringung der angebotenen Leistungen zu prüfen.
4.5. Haftungsausschlüsse nach diesen AVB gelten nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit auf Seiten des TVB verursacht werden. Für Personenschäden haftet der TVB auch bei leichter Fahrlässigkeit.
4.6. Unabhängig vom Verschulden haftet der TVB jedoch keinesfalls für entgangenen Gewinn, reine Vermögensschäden und Folgeschäden.
5.1. Der TVB bekennt sich zum umfassenden Datenschutz und verarbeitet personenbezogene Daten des Gastes nur auf rechtmäßige Weise.
5.2. Nähere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten finden sich auf unserer Website unter (https://www.tiroler-oberland.com/de/Service/Datenschutz, https://www.kaunertal.com/de/Service/Datenschutz, https://www.nauders.com/de/Service/Datenschutz) und den jeweiligen Buchungsplattformen.
6.1. Der TVB empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-, Reisehaftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung.
6.2. Es besteht die Möglichkeit, im Zuge der Buchung über die Plattform entsprechende Versicherungen bei einer externen Versicherungsgesellschaft abzuschließen.
6.3. Dabei stellt der TVB eine entsprechende Schnittstelle zu den Versicherungsgesellschaften auf der Plattform bereit. Der Abschluss einer Reiseversicherung kann innerhalb der Plattform direkt mit der jeweiligen Versicherungsgesellschaft erfolgen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über die Versicherungsgesellschaft.
6.4. Es obliegt dem Gast selbst, zu prüfen ob er Versicherungen abschließen will und zu welchen Bedingungen.
6.5. Der TVB ist nicht Vertragspartner eines allfälligen Versicherungsvertrages.
6.6. Die Bestimmungen dieser AVB gelten für die Vermittlung von Reiseversicherungen sinngemäß. Insbesondere wird der TVB nicht Teil des Versicherungsvertrages und übernimmt keine Haftung für Leistungen des Versicherers.
7.1. Mündliche Nebenabreden zu diesen AVB bestehen nicht. Nebenabreden welcher Art auch immer, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für das Abgehen von diesem Schriftformerfordernis.
7.2. Für sämtliche Streitigkeiten aus Rechtsgeschäften, denen diese AVB zugrunde liegen, gilt die Anwendbarkeit des materiellen österreichischen Rechts unter Ausschluss des österreichischen internationalen Privatrechts.
7.3. Wenn der Gast Unternehmer oder Konsument mit Wohnsitz außerhalb des Geltungsbereiches der EuGVVO oder des Lugano-Übereinkommens ist (das sind alle Länder mit Ausnahme der EU-Mitgliedsstaaten, der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island), wird für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Vermittlungsbedingungen und/oder Verträgen zwischen dem TVB und dem Gast über die Vermittlung von Leistungen im Bereich der Beherbergung und Freizeitgestaltung das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Sitz der Vermittlerin als ausschließlich zuständiges Gericht vereinbart.
7.4. Soweit der Gast Konsument mit Wohnsitz innerhalb der EU oder des Geltungsbereiches des Lugano-Übereinkommens ist, gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gerichtszuständigkeit.
7.5. Sämtliche Rechte und Pflichten aus diesen AVB gehen auf allfällige Rechtsnachfolger des TVB über.