Naturpark Kaunergrat im Kaunertal

Zwei Täler für grenzenloses Naturerlebnis in Tirol

In der Naturpark- und Gletscherregion sind Sie der Natur auf der Spur!

Seit 2003 erstreckt sich der Naturpark Kaunergrat über die Täler Pitztal, Kaunertal und den Sonnenhang Fließ. Der Naturpark reicht von Innauen bis hoch hinauf auf die Wildspitze – und wird in der Ausstellung „3.000 m VERTIKAL“ im Naturparkhaus erlebbar. 

Erfahren Sie mehr zum stolzen Namensgeber Kaunergrat, der zwischen dem Pitztal und dem Kaunertal emporragt. Und zu den vielen Highlights, die der Naturpark in der Hochgebirgslandschaft der Ötztaler Alpen zu bieten hat. 

Das Kaunertal liegt mitten im Naturpark Kaunergrat

Das erste Naturparkhaus Tirols

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 ist das Naturparkhaus Kaunergrat das „Eingangstor“ zur einzigartigen Tiroler Natur. Damit wurde ein besonderer Ort geschaffen, an dem Natur nicht nur gelernt, sondern auch gelebt – oder besser: erlebt – wird. Informations- und Servicezentrum, Erlebnisausstellung, Restauration, und das alles unter einem Dach. Das Naturparkhaus Kaunergrat ist wahrlich einmalig! 

Übrigens: Die Architektur und die Lage beeindrucken gleichermaßen! Am faszinierenden Gachenblick gelegen, treffen im Naturparkhaus Kaunergrat das Kaunertal, das Pitztal und das Inntal harmonisch aufeinander. Ebenso wie Weitsichtigkeit und Nachhaltigkeit – die beiden Eckpfeiler dieses bedeutsamen Tiroler Projektes.

Zu diesen Öffnungszeiten können Sie die Tiroler Natur hautnah erleben:
© TVB Tiroler Oberland-Naturpark Kaunergrat-Andreas Kirschner

Entstehung eines barrierefreien Naturparks im Kaunertal

Überall in der Tiroler Naturpark- und Gletscherregion sollen sportlich ungeübte oder beeinträchtigte Menschen die Möglichkeit haben, die besondere Umgebung zu genießen. Das moderne und barrierefreie Naturparkhaus Kaunergrat am Piller Sattel ist da nur einer von vielen Meilensteinen. Ziel ist es, möglichst viele Themenwege barrierefrei zu gestalten.

Verschiedene Maßnahmen in diesem Zusammenhang sind:

  • bauliche Anpassung geeigneter Wanderwege
  • Schaffung von Aussichtspunkten, die für jeden leicht erreichbar sind
  • Überarbeitung des Informationsangebots, an die jeweilige Zielgruppe angepasst
  • Anschaffung von geländetauglichen Rollstühlen
  • Verleih von unterstützenden Swiss Tracks an Rollstuhlfahrer
  • Kooperation mit regionalen Partnerbetrieben


Der Naturpark Kaunergrat ist auf einem guten Weg in Richtung Barrierefreiheit! Dafür spricht nicht nur der Eden Award mit dem Hauptpreis „Tourismus für ALLE“, der dem Park 2013 verliehen wurde. Auch die Aussichtsplattform Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick und das barrierefreie Piller Moor sprechen für sich. 
 

© TVB Tiroler Oberland-Naturpark Kaunergrat-Kaunertal-Daniel Zangerl

Rundwanderweg oder Treppelweg – unterwegs im Piller Moor

Piller Moor Rundwanderung

Auf diesem Rundwanderweg lernen Groß und Klein die Besonderheit des Moors als selten gewordener Lebensraum kennen. Dabei geht es entlang sieben informativer Lehrpfadtafeln von der Station Entstehung über die Vegetation bis hin zum Torfabbau. Begleitet von einer fachkundigen Biologin erwartet Sie Information und Unterhaltung für die ganze Familie!

zum Moorlehrpfad "Piller Moor"

Barrierefreier Treppelweg

Seit 2014 ist das Piller Moor für Rollstuhlfahrer zugänglich – und damit Vorreiter in Mitteleuropa. Befahrbare Lärchenholzstege führen 700 Meter durch die einzigartige Moorlandschaft. Auf zwei Plattformen wird das Tiroler Naturjuwel auch für mobilitätseingeschränkte Urlauber erlebbar. Ein fortschrittliches Projekt, das vom österreichischen Tourismusministerium zu Recht mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Barrierefreies Reisen“ ausgezeichnet wurde

zum barrierefreien "Treppelweg"
© TVB Tiroler Oberland-Naturpark Kaunergrat-Kaunertal-Daniel Zangerl

Ausstellung: "Mit aller Kraft" - Klima, Gletscher, Kaunertal

Die Dauerausstellung „Mit aller Kraft. Klima Gletscher Kaunertal“ eröffnet vielfältige Blickwinkel auf Klima und Gletscher. Sie gibt Einblicke in die globale Klimaforschung und präsentiert Wissenschaftsprojekte auf dem Gepatschferner am Talschluss des Kaunertals.

Zur Ausstellung
© TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Severin Wegener-Ausstellung Quellalpin

Weitere Sommer-Highlights im Naturpark Kaunergrat

Das Naturparkhaus Kaunergrat und das Piller Moor sind nur zwei von vielen Sehenswürdigkeiten, die Ihren Sommerurlaub im Kaunertal unvergesslich machen. Sie und Ihre Lieben können

  • von der Kaunertaler Gletscherstraße aus den Gletscherlehrpfad einschlagen
  • auf dem Kaunerberger Wasserweg einen Bewässerungsstollen passieren
  • etwa 1.100 Schmetterlingsarten an den Kauner & Kaunerberger Sonnenhängen bestaunen
  • die Urbiene "Braunelle" (dunkle Biene) beim Honig sammeln beobachten
  • die Schönheit des Verpeiltals bei einer ausgiebigen Bergtour auf sich wirken lassen
  • die seltenen Tiere und Pflanzen im Naturschutzgebiet Kauns-Kaunerberg-Faggen erleben
  • der Alpenvereinshütte Kaunergrathütte auf 2.817 Metern einen Besuch abstatten
     

Sie sehen: Ein Sommer im Tiroler Kaunertal wird garantiert nicht langweilig! Informieren Sie sich auch darüber, was für Ihren Winterurlaub in der Naturpark- und Gletscherregion spricht.

Sie sind im Winter mit Ihrer ganzen Familie unterwegs? Erfahren Sie, was den Naturpark Kaunergrat in der kalten Jahreszeit einzigartig macht – und welche familienfreundlichen Angebote im Tiroler Kaunertal auf Sie warten!

© TVB Tiroler Oberland-Naturpark Kaunergrat-Kaunertal-Daniel Zangerl
-
Bergweihnacht & Adventmarkt im Kaunertal

Wenn der Winter Einzug hält und Land & Leute verzaubert, dann verwandelt sich das Kaunertal in ein Winterwundertal.Wenn der Winter Einzug hält und Land & Leute verzaubert, dann verwandelt sich das Kaunertal in ein Winterwundertal.

-
Fallruns Kaunertal

Anfang November startet der Snowpark Kaunertal in die Parksaison und man kann sich wieder auf einen täglich geshapten abwechslungsreichen Park freuen. Mit Rail Kombos, Boxen und dem einen oder anderen Kicker bietet der Park dann erneut Möglichkeiten für Jedermann/Frau, egal ob Anfänger, „weekend rider“ oder Profi. Freut euch auf die gemeinsame Zeit mit Freunden in den Bergen und genießt das variable Setup des Snowpark Kaunertal.

-
Adventmarkt beim Naturparkhaus Kaunergrat

Die Winterlandschaft rund um das Naturparkhaus Kaunergrat verzaubert mit einer einmaligen Stimmung Land und Leute. Geradezu perfekt sich auf die besinnlichste zeit des Jahres einzustimmen...

- 20:00
Weihnachtskonzert mit den "Trenkwaldern"

Die Trenkwalder präsentieren 2023 das Weihnachtskonzert "Weihnachtszeit - nimmer weit". Freuen wir uns auf ein stimmungsvolles, weihnachtsliches Programm.

Events & Veranstaltungen

Adventsingen Kaltenbrunn
- 16:30
Hochalpine Schneeschuhwanderung
-
Schneeschuh Hüttentour mit Rodelabfahrt
-
Schnupperkurs Schneeschuhwandern
-
-
Skitestival Nauders

Zum Beginn der Wintersaison 2023/24 erwartet Ski-Liebhaber wieder die Möglichkeit, die neuesten Skimodelle namhafter Hersteller zu testen. 

 

-
Winteropening

SKITESTFESTIVAL - OPENING PARTY  - PERFEKTE PISTEN

Traditionell gebührend gefeiert wird der Winterstart an den beiden Wochenenden!
09. + 10.12. sowie 16. + 17.12.2023 - Skigebiet ist bereits ab 08.12.2023 geöffnet

- 00:00
DJ on Ice in der Winter.Wunder.Welt

Wöchentlich in der Winter.Wunder.Welt 
Termine werden bekanntgegeben.

- 15:00
Nauderer Christkindlmarkt

Freitag, 22.12.2023

von 15:00 bis ca. 21:00 Uhr 

- 18:00
Bergsilvester

Events & Veranstaltungen

Theaterabende im VAZ
- 20:00