Wochenprogramm

Events & Veranstaltungen

Eine Woche voller Erlebnisse im Kaunertal

Die Naturpark- & Gletscherregion Kaunertal hat viel zu bieten!

Der Name ist Programm - wöchentlich erleben Sie eine Urlaubsregion voller traditioneller und kultureller Einflüsse. 

Hier informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Events bei Tag & Nacht - Sommer & Winter. Langweilig wird es hier garantiert nicht.

Klingt kitschig- ist aber so: Ein Winter wie Damals!

Manchmal kann es auch im Kaunertal vorkommen, dass trotz der Seehöhe von 1.287 m der Schnee etwas auf sich warten lässt - dann finden einzelne Programmpunkte teilweise nur bei entsprechender Schneelage statt.
Winterwochenprogramm gültig vom 19.12.2022 bis 14. April 2023

Winterprogramm Kaunertaler Bergführer

  • Schnuppertag Freeride - Skifahren und Snowboarden abseits der präparierten Pisten, in die tief verschneiten Hänge der Dreitausender am Kaunertaler Gletscher eintauchen. Bei unserem Freeride-Schnuppertag zeigen wir dir, wo die schönsten Lines der #wildsideofkaunertal verlaufen. Unterwegs erfährst du mehr über das richtige Verhalten im alpinen Bereich sowie den Umgang mit dem LVS-Gerät. Solides Ski- und Snowboard können vorausgesetzt. Treffpunkt: 09.30 Uhr, Talstation Ochsenalm, Kosten: € 130,00 pro Person, ohne Ausrüstung, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200
  • Schnupper-Eisklettern am Mühlbach - Erlebe die Faszination Eisklettern am Naturwasserfall Mühlbach. Nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum in Feichten entfernt, wagen wir unsere ersten Klettermeter im gefrorenen Nass. Ausgerüstet mit Pickel und Steigeisen bekommst du unter professioneller Betreuung einen Einblick in die Kletter- und Sicherungstechnik beim Eisklettern. Auch für Anfänger geeignet. Treffpunkt: 19.00 Uhr, Mühlbachfall, Feichten, Kosten: € 60,00 pro Person, inkl. Ausrüstung & Verleihschuhe, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200. Der Frühling hat im Kaunertal bereits seine Spuren hinterlassen - das Schnupper-Eisklettern ist leider nicht mehr möglich!
  • Schnupper Skitour - Auf gehts mit Tourenski ins unverspurte Gelände. Ein Gefühl von Freiheit wartet. Unterwegs erfährst du mehr über das richtige
    Verhalten im alpinen Bereich sowie den Umgang mit dem LVS-Gerät. Dazu holst du dir von unserem Bergführer den einen oder anderen Tipp in Sachen Aufstieg und Abfahrt abseits der Pisten. Ein umfangreiches Programm mit bis zu zwei Stunden Aufstieg, auch mit wenig Kondition machbar. Treffpunkt: 08.00 Uhr, Quellalpin Kaunertal, Kosten: € 90,00 pro Person, ohne Ausrüstung, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200
  • Gletschersafari - Dein geführter Freeride-Tag am Kaunertaler Gletscher beinhaltet folgendes: · Freeride Guide · mind. 4.000 Höhenmeter an Powderruns · Abfahrt im freien Skiraum vom Weißseejoch nach Südtirol · Brettljause in Melag (Südtirol) · Rücktransport nach Feichten, Kosten: auf Anfrage +43 664 472 11 00, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200

Das Winterprogramm der Kaunertaler Bergführer ist gültig vom 19.12.2022 bis 14. April 2023 - je nach Schneelage.
Bei Fragen zu den einzelnen Touren, bitte direkt mit den Kaunertaler Bergführer unter T. +43 664 472 11 00 in Verbindung setzen. 

Events & Veranstaltungen

-
Spring Classics Kaunertal 2023

Die Temperaturen steigen, der Schnee wird slushy, die Saison neigt sich dem Ende zu - unser Stichwort, um nochmals epische Tage, epische Wochen im Schnee zu erleben! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen unsere Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen, daher können wir nicht anders, als sie – the greatest classics since years – zu nennen. 😉 Also packt die Sonnencreme ein und ab zur slush party!

-
Terra Raetica Trails

Terra Raetica Trails / TRT Das Trail Running Event vom 4. - 8. Juli 2023 im 3-Länder-Eck Österreich, Italien, Schweiz Kaunertal – Tiroler Oberland – Samnaun – Nauders - Reschen | 5 Rennen in 5 Tagen durch 5 Erlebnisräume der Terra Raetica!  

- 10:00
Dreiländermarkt

Wurst- & Käsespezialitäten | Edelbrände | handgemachten Nudeln | Dekorationsartikel & Bastelwaren | Musikalische Unterhaltung | kulinarische Köstlichkeiten  

Events & Veranstaltungen

Bouldern & Klettern
-
Wildbeobachtung im Freigehege in Fendels
-
Skitour Schnuppertag
-
Sport ist Trumpf
-
-
Golden Mountain Beats

IT’S SHOWTIME! Vom 24. März bis 9. April vereint die Premiere der Golden Mountain Beats im Skigebiet Nauders coole DJ-Sounds , Sonnenskilauf auf perfekten Pisten und kulinarischen Hochgenuss.

- 10:00
Mittelalterfest

Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest am Do, 18. Mai 2023! Beginn 11.00 Uhr Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und die mittelalterliche Musik der Gruppe Heydenrausch lassen die vergangenen Zeiten hochleben.  Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus ab Ensplatz/Pfunds von 10.00 - 13.00 Uhr und retour von 16.00 - 18.00 Uhr  

-
Green Days 2023

MTB Opening

-
Girodays 2023

Girodays 2023 von 23.06. - 25.06.2023  

-
Race Across The Alps

RATA mit Start und Ziel in Nauders. 

Events & Veranstaltungen

Kulturwanderung zur Festung Altfinstermünz
-
Naturerlebnis.Mutzkopf
-
Naturerlebnis.Mutzkopf
-
Aprés Ski Party mit Top DJ´s
-
-
Spring Classics Kaunertal 2023

Die Temperaturen steigen, der Schnee wird slushy, die Saison neigt sich dem Ende zu - unser Stichwort, um nochmals epische Tage, epische Wochen im Schnee zu erleben! In diesem Jahr bieten die Spring Classics einen Mix aus wiederauflebenden Klassikern sowie neuen Events und lassen unsere Snowboard- und Freeskiherzen höher schlagen, daher können wir nicht anders, als sie – the greatest classics since years – zu nennen. 😉 Also packt die Sonnencreme ein und ab zur slush party!

- 10:00
Mittelalterfest

Die altehrwürdigen Gemäuer von Altfinstermünz laden zum Mittelalterfest am Do, 18. Mai 2023! Beginn 11.00 Uhr Aufregende Ritter-Duelle, spektakuläre Feuershows und die mittelalterliche Musik der Gruppe Heydenrausch lassen die vergangenen Zeiten hochleben.  Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus ab Ensplatz/Pfunds von 10.00 - 13.00 Uhr und retour von 16.00 - 18.00 Uhr  

- 08:00
3D Bogensportturnier Tschingls 2023

Detaillierte Infos zum Turnier und zum Programm finden Sie unter www.bogensport-pfunds.at.  

-
Juni.Bluama.Zeit

von 01. Juni bis 30. Juni 2023  

-
Wiesenkino

Ein Kino der Superlative! Gemütlich auf Heuballen, inmitten der Natur lässt sich der Film auf ganz spezielle Weise genießen.

Events & Veranstaltungen

Wanderung zum Wildtiergehege Feichti
-
Winterwander-Bus Naturpark Kaunergrat
-
Kulturwanderung zur Festung Altfinstermünz
-
Wildbeobachtung im Freigehege in Fendels
-

Programmpunkte in der Sommersaison

  • FAMILIENKLETTERN FERNERGRIES - Spielerisch wie der Steinbock im Gebirge. Gemeinsam übt die ganze Familie erste Schritte und Züge des Felskletterns. Danach grillen wir am Fuße des Klettergartens Würstel an einer offenen Feuerstelle.
    Zeitraum: 26.05.-29.10.2023, Treffpunkt: 09.30 Klettergarten Fernergries - Dauer: ca. 4 Stunden - Mindestalter: 6 Jahre - Preis: € 45,00 pro Person mit Summercard // € 50,00 pro Person ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1178
  • HOLDERLI-SEPPL-KLETTERSTEIG - Entlang der Kaskaden des Rifflerbach-Wasserfalls führt uns der Holderi-Seppl-Klettersteig hoch hinaus über das Hochtal des Fernergries. Zwischen Zirbenbäumen und ganz nah am tosenden Bach erkunden wir die einst von Gletschereis bedeckte Gebirgslandschaft.
    Zeitraum: 26.05.-19.10.2023, Treffpunkt: 13.00 Uhr, Klettergarten Fernergrieß - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: € 45,00 mit Summercard // € 50,00 ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1286
  • KOMBI: FAMILIENKLETTERN & KLETTERSTEIG - € 80,00 pro Person mit Summercard
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • WANDERBUS ZUR FALKAUNSALM, RETOUR AIFNERALM: Zeitraum 26.05.-29.10.2023, Abfahrt 09.00 Uhr Infobüro Kaunertal, Retour 15.00 Uhr Aifneralm, Preis mit SC hin und retour: Erwachsene € 16,00 / Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 // Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 / Kind (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00 pro Fahrt 
  • Preis ohne SC: hin und retour € 20,00 / Einzelfahrt € 10,00 
  • GLETSCHER-ERLEBNISTOUR - Gut ausgerüstet mit Steigeisen, Seil und Gurt wandern wir zum Rand des Gepatschferners,
    dem zweitgrößten Gletscher Österreichs. Wir blicken ins Gletschertor und queren Jahrtausende alten Eisfelder entlang der Gletscherzunge.
    Zeitraum: 26.05. - 19.10.2023, Treffpunkt: 08.00 Fernergries - Dauer: ca. 6 Stunden - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: inkl. Ausrüstung € 80,00 mit Summercard //€ 90,00 ohne Summercard // Preis gilt für Erwachsene und Kinder - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1299
  • KRÄUTER UND IHRE HEILKRÄFTE - Kräuterwissen. Sammel. Erfahren. Weitergeben. Heilende duftende Natur. 
    Zeitraum: 13.06. - 04.07.2023 | 18.07.2023, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit SC kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr 
  • NATURPARK IM FOKUS - Faszinierende Farbenspiele. Präzises schauen mit und ohne Kamera. Motive im Fokus. 
    Termine: 05.09. | 19.09. | 03.10.2023  Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 11.00 Uhr Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr
  • WALDVIELFALT - Allerlei Interessantes. Lebensraum. Moosbedeckt. Schattenspendend. Frische des Waldes. 
    Termine: 26.09. | 10.10. Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 10.00 Uhr, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr
  • NATURPARK E-SHUTTLE: Abfahrt: 09.15 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Naturparkhaus - Retour: 15.00 Uhr vom Naturparkhaus nach Feichten (Quellalpin) - Anmeldung erforderlich | Eventcode: Feichten - Naturparkaus: 1331  / Naturparkhaus - Feichten: 1330 | Kostenlos mit der Summercard. 
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • WILDBEOBACHTUNG IM FREIGEHE FENDELS -Treffpunkt: 17.00 Uhr, Pension Schranz, Fendels 28, 6528 Fendels, ohne Anmeldung
  • WANDERBUS ZUR VERPEILALM, RETOUR VERPEILALM - Abfahrt: 09.15 Uhr und 10.15 Uhr beim Infobüro Kaunertal - Retour: 16.00 Uhr Verpeilalm, Preis mit Summercard: hin und retour: Erwachsene € 16,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 // Hund pro Fahrt: € 5,00
    Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00 
    Preis ohne Summercard: hin und retour: € 40,00 // Einzelfahrt: € 20,00 - Anmeldung: Infobüro Kaunertal
  • WEIßSEESPITZE 3.518m - HOCHTOUR FÜR ERWACHSENE - Steigt mit uns hinauf zur „Königin des Kaunertals“. Einer der beliebtesten Hochtouren der Region mit grandiosen Gletscherszenarien und prächtiger Aussicht auf die bekannten Gipfel der Zentralalpen.
    Preis inkl. Bergbahn: 140,00 € ohne Summercard // 130,00 € mit Summercard - Start: 07.00 Uhr vor dem Quellalpin - Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen -  Dauer: ca. 6-8 Stunden, Eventcode: 1337
  • FORSCHER.TAG MIT STOFFL STRUDLWURM
    Kennst du schon Stoffl Strudelwurm? Er lebt im Bergbach und kann hervorragend klettern, ist aber furchtbar nervös. Kannst du ihm helfen? Erforsche mit Becherlupen kleine Wald- und Wiesenbewohner und finde heraus, was es mit dem knorrigen Wolf und Walli Wasserfee auf sich hat. Zu Mittag wird gegrillt. 
  • Zeitruam: 26.06 - 10.09.2023, Treffpunkt: 09-30 UHr beim H20 Ried, Dauer: bis ca. 15.30 Uhr, Preis mit SC: € 8,00, Anmeldung: Infobüro Kaunertal
  • WALDKINDER - Wald entdecken. Schleichen. Tarnen. Beobachten. Abenteuer erleben.
    Zeitraum: 12.07. – 06.09.2023, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 10.00 Uhr, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • WANDERBUS FALKAUNS/GALLRUTH
    Zeitraum: 26.05. - 29.10.2023, Abfahrt: 09.00 Uhr beim Infobüro Kaunertal, Retour: 15.00 Uhr beim Parkplatz Hahntennen, Preis ohne SC: hin und retour: € 20,00 // Einzelfahrt: € 10,00 | Preis mit Summercard: hin und retour: Erwachsene € 16,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 , Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 // Kinder bis (Jhg 2008) € 6,00 | Hund: € 5,00 pro Fahrt, Anmeldung: Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: Hinfahrt: 2014 // Rückfahrt: 2015
  • ZIMMERGEWEHRSCHIEßEN MIT AUSZEICHNUNG - Treffpunkt: 20.00 Uhr, Quellalpin - Zeitraum: 06.07. - 07.09.2023 Kosten: € 1,50 pro Serie
  • NATURPARK E-SHUTTLE: Abfahrt: 09.15 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Naturparkhaus - Retour: 15.00 Uhr vom Naturparkhaus nach Feichten (Quellalpin) - Anmeldung erforderlich | Eventcode: Feichten - Naturparkaus: 1331  / Naturparkhaus - Feichten: 1330 | Kostenlos mit der Summercard.
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • WANDERBUS LANGETSBERG - Abfahrt: 09.00 Uhr beim Infobüro Kaunertal 
    Preis mit Summercard: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00//  Preis ohne Summercard: € 10,00 // Anmeldung: Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2010
  • ABHOLBUS NASSEREINALM - Rückfahrt: 15.00 Uhr von der Nassereinalm
    Preis mit Summercard: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00//  Preis ohne Summercard: € 10,00 // Anmeldung: Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2009
  • GLETSCHERLEHRPFAD GEPATSCHFERNER - ROTE FELSEN WANDERUNG - Von Oberbirg geht es mit dem Wanderführer weit hinauf in alpines Gelände. Die Wanderung führt über Steige und wegloses Gebiet entlang am wilden Gletscherbach bis zur Gletscherzunge. Zurück geht es über die rot schimmernden Felsen des Fernergrießes.
    Zeitraum: 26.05. - 29.10.2023, Anreise: Anfahrt mit dem öffentlichen Bus, Abfahrt um 09.02 Uhr beim Quellalpin in Feichten, Rückfahrt um 15.39 Uhr beim Gepatschhaus oder mit dem Auto bis Fernergries- Abfahrt 09.34 Uhr - Retour mit dem eigenen PKW, Treffpunkt: 09.45 Uhr Oberbirg, Dauer: 5 Std., Unkostenbeitrag: kostenlos mit Summercard exkl. Maut, Anmeldung: am Vortag bis 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 1300
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • SOMMERKONZERTE DER MUSIKKAPELLE KAUNERTAL 
    Zeitraum: 07.07. - 08.09.2023, Beginn: 20.00 Uhr beim Gemeindehaus in Feichten, bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal vom Quellalpin,  Eintritt frei
  • DIE WELT DER „DUNKLEN BIENE“ - Dunkle Tirolerin. Begegnung mit dem robusten Bienenorginal. Handwerk kennen lernen. 
    Termine: 14.07. | 04.08. | 25.08., Treffpunkt: 09:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat, Dauer: 2-3 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr 
  • RUND UMS PILLER MOOR - Lebensraums für Spezialisten mystischer Speicher der Vergangenheit. Nebelhafte Mooridylle.
    Termine: 19.05. - 30.06, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr 
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • Schnupperreiten am Reitplatz: für Kinder ab 4 Jahre (ca. 10 min.); Termine auf Anfrage; € 10,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334
  • Kinderreiten im Gelände: für Kinder ab 4 Jahre; Termine auf Anfrage; € 25,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334
  • Geländeritt für erfahrene Reiter: für Jugendliche ab 14 Jahre; Termine auf Anfrage; € 35,00 pro Person; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334

Bitte beachten Sie bei allen Programmpunkten die allgemeinen Covid-19 Sicherheits- & Hygienemaßnhamen!