Eine Woche voller Erlebnisse im Kaunertal
Die Naturpark- & Gletscherregion Kaunertal hat viel zu bieten!
Der Name ist Programm - wöchentlich erleben Sie eine Urlaubsregion voller traditioneller und kultureller Einflüsse.
Hier informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Events bei Tag & Nacht - Sommer & Winter. Langweilig wird es hier garantiert nicht.
Programmpunkte in der Sommersaison
Wochenprogramm gültig vom 26.05.-29.10.2023
- FAMILIENKLETTERN FERNERGRIES - Spielerisch wie der Steinbock im Gebirge. Gemeinsam übt die ganze Familie erste Schritte und Züge des Felskletterns. Danach grillen wir am Fuße des Klettergartens Würstel an einer offenen Feuerstelle. Zeitraum: 26.05.-29.10.2023, Treffpunkt: 09.30 Klettergarten Fernergries - Dauer: ca. 4 Stunden - Mindestalter: 6 Jahre - Preis: € 45,00 pro Person mit Summercard // € 50,00 pro Person ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1178
- HOLDERLI-SEPPL-KLETTERSTEIG - Entlang der Kaskaden des Rifflerbach-Wasserfalls führt uns der Holderi-Seppl-Klettersteig hoch hinaus über das Hochtal des Fernergries. Zwischen Zirbenbäumen und ganz nah am tosenden Bach erkunden wir die einst von Gletschereis bedeckte Gebirgslandschaft.
Zeitraum: 26.05.-19.10.2023, Treffpunkt: 13.00 Uhr, Klettergarten Fernergrieß - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: € 45,00 mit Summercard // € 50,00 ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1286 - KOMBI: FAMILIENKLETTERN & KLETTERSTEIG - € 80,00 pro Person mit Summercard
- KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- WANDERBUS ZUR FALKAUNSALM, RETOUR AIFNERALM: Zeitraum 26.05.-29.10.2023, Abfahrt 09.00 Uhr Infobüro Kaunertal, Retour 15.00 Uhr Aifneralm, Preis mit SC hin und retour: Erwachsene € 16,00 / Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 // Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 / Kind (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00 pro Fahrt // Preis ohne SC: hin und retour € 20,00 / Einzelfahrt € 10,00 , Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder über den Event-Code via Smartphone, Eventcodes: Hinfahrt: 1333 // Rückfahrt: 1332
- GLETSCHER-ERLEBNISTOUR - Gut ausgerüstet mit Steigeisen, Seil und Gurt wandern wir zum Rand des Gepatschferners,
dem zweitgrößten Gletscher Österreichs. Wir blicken ins Gletschertor und queren Jahrtausende alten Eisfelder entlang der Gletscherzunge.
Zeitraum: 26.05. - 19.10.2023, Treffpunkt: 08.00 Fernergries - Dauer: ca. 6 Stunden - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: inkl. Ausrüstung € 80,00 mit Summercard //€ 90,00 ohne Summercard // Preis gilt für Erwachsene und Kinder - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1299 - BOULDERN & KLETTERN INDOOR & OUTDOOR
Treffpunkt: Quellalpin in der Boulderhalle, Uhrzeit: 15.00 - 16.30 Uhr, Dauer: 1,5 Stunden, Mindestalter: 5 Jahre| Anzahl Teilnehmer/innen: 1-6 Personen, Preis: € 45,00 pro Person inkl. Eintritt & Verleihmaterial mit Summer- oder Wintertalcard // € 50, pro Person inkl. Eintritt & Verleihmatrial ohne Summer- oder Wintertalcard, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder über den Event-Code via Smartphone: 2011 | Gruppen oder weitere Termine auf Anfrage möglich bei Georg Larcher | Tel. +43 680 554 0476 - KRÄUTER UND IHRE HEILKRÄFTE - Kräuterwissen. Sammel. Erfahren. Weitergeben. Heilende duftende Natur.
Zeitraum: 13.06. - 04.07.2023 | 18.07.2023, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit SC kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturpakhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 - NATURPARK IM FOKUS - Faszinierende Farbenspiele. Präzises schauen mit und ohne Kamera. Motive im Fokus.
Termine: 05.09. | 19.09. | 03.10.2023 Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 11.00 Uhr Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturpakhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 - WALDVIELFALT - Allerlei Interessantes. Lebensraum. Moosbedeckt. Schattenspendend. Frische des Waldes.
Termine: 26.09. | 10.10. Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 10.00 Uhr, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturpakhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 - NATURPARK E-SHUTTLE: Abfahrt: 09.15 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Naturparkhaus - Retour: 15.00 Uhr vom Naturparkhaus nach Feichten (Quellalpin) - Anmeldung erforderlich | Eventcode: Feichten - Naturparkaus: 1331 / Naturparkhaus - Feichten: 1330 | Kostenlos mit der Summercard.
- KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- WILDBEOBACHTUNG IM FREIGEHE FENDELS -Treffpunkt: 17.00 Uhr, Pension Schranz, Fendels 28, 6528 Fendels, ohne Anmeldung
- WANDERBUS ZUR VERPEILALM, RETOUR VERPEILALM - Abfahrt: 09.15 Uhr und 10.15 Uhr beim Infobüro Kaunertal - Retour: 16.00 Uhr Verpeilalm, Preis mit Summercard: hin und retour: Erwachsene € 16,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 // Hund pro Fahrt: € 5,00
Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00
Preis ohne Summercard: hin und retour: € 40,00 // Einzelfahrt: € 20,00 - Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder über den Event-Code via Smartphone, Eventcodes: Hinfahrt 09.15 Uhr: 1131 // Hinfahrt 10.15 Uhr: 1334// Rückfahrt 16.00 Uhr: 1335 - WEIßSEESPITZE 3.518 m - HOCHTOUR FÜR ERWACHSENE - Steigt mit uns hinauf zur „Königin des Kaunertals“. Einer der beliebtesten Hochtouren der Region mit grandiosen Gletscherszenarien und prächtiger Aussicht auf die bekannten Gipfel der Zentralalpen.
Preis inkl. Bergbahn: 140,00 € ohne Summercard // 130,00 € mit Summercard - Start: 07.00 Uhr vor dem Quellalpin - Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen - Dauer: ca. 6-8 Stunden, Anmeldung:am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal, über den Event-Code via Smartphone
oder bei den Kaunertaler Bergführern +43 664 472 11 00 | Eventcode: 1337 - FORSCHER.TAG MIT STOFFL STRUDLWURM
Kennst du schon Stoffl Strudelwurm? Er lebt im Bergbach und kann hervorragend klettern, ist aber furchtbar nervös. Kannst du ihm helfen? Erforsche mit Becherlupen kleine Wald- und Wiesenbewohner und finde heraus, was es mit dem knorrigen Wolf und Walli Wasserfee auf sich hat. Zu Mittag wird gegrillt. - Zeitruam: 26.06 - 10.09.2023, Treffpunkt: 09-30 UHr beim H20 Ried, Dauer: bis ca. 15.30 Uhr, Preis mit SC: € 8,00, Anmeldung: Infobüro Kaunertal
- WALDKINDER - Wald entdecken. Schleichen. Tarnen. Beobachten. Abenteuer erleben.
Zeitraum: 12.07. – 06.09.2023, Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat, 10.00 Uhr, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturparkhaus Kaunergrat | Tel. +43 5449 6304 - KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- WANDERBUS FALKAUNS/GALLRUTH
Zeitraum: 26.05. - 29.10.2023, Abfahrt: 09.00 Uhr beim Infobüro Kaunertal, Retour: 15.00 Uhr beim Parkplatz Hahntennen, Preis ohne SC: hin und retour: € 20,00 // Einzelfahrt: € 10,00 | Preis mit Summercard: hin und retour: Erwachsene € 16,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 12,00 , Einzelfahrt: Erwachsene € 8,00 // Kinder bis (Jhg 2008) € 6,00 | Hund: € 5,00 pro Fahrt, Anmeldung: Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: Hinfahrt: 2014 // Rückfahrt: 2015 - BOULDERN & KLETTERN INDOOR & OUTDOOR
Treffpunkt: Quellalpin in der Boulderhalle, Uhrzeit: 17.00 - 18.30 Uhr, Dauer: 1,5 Stunden, Mindestalter: 5 Jahren Anzahl Teilnehmer/innen: 1-6 Personen, Preis: € 45,00 pro Person inkl. Eintritt & Verleihmaterial mit Summer- oder Wintertalcard // € 50, pro Person inkl. Eintritt & Verleihmatrial ohne Summer- oder Wintertalcard, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder über den Event-Code via Smartphone: 2011 | Gruppen oder weitere Termine auf Anfrage möglich bei Georg Larcher | Tel. +43 680 554 0476 - AUSSTELLUNG MIT FÜHRUNG "MIT ALLER KRAFT" IM QUELLALPIN
Zeitraum: 01.05 - 31.10.2023, Uhrzeit: 16.00 bis 17.00 Uhr, Treffpunkt: Quellalpin, Dauer: ca. 1h, Preis mit Führung inkl. Summercard: Erw. € 5,oo // Kinder € 3,00 | Preis mit Führung ohne Summercard: Erw. € 6,50 // Kinder € 4,50 , Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal, Quellalpin oder über den Event-Code via Smartphone: 2018 - ZIMMERGEWEHRSCHIEßEN MIT AUSZEICHNUNG - Treffpunkt: 20.00 Uhr, Quellalpin - Zeitraum: 06.07. - 07.09.2023 Kosten: € 1,50 pro Serie
- NATURPARK E-SHUTTLE: Abfahrt: 09.15 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Naturparkhaus - Retour: 15.00 Uhr vom Naturparkhaus nach Feichten (Quellalpin) - Anmeldung erforderlich | Eventcode: Feichten - Naturparkaus: 1331 / Naturparkhaus - Feichten: 1330 | Kostenlos mit der Summercard.
- KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- WANDERBUS LANGETSBERG - Abfahrt: 09.00 Uhr beim Infobüro Kaunertal
Preis mit Summercard: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00// Preis ohne Summercard: € 10,00 // Anmeldung: am Vortag bis spätetstens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2010 - ABHOLBUS NASSEREINALM - Rückfahrt: 15.00 Uhr von der Nassereinalm
Preis mit Summercard: Erwachsene € 8,00 // Kinder (bis Jhg. 2008) € 6,00 // Hund: € 5,00// Preis ohne Summercard: € 10,00 // Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2009 - GLETSCHERLEHRPFAD GEPATSCHFERNER - ROTE FELSEN WANDERUNG - Von Oberbirg geht es mit dem Wanderführer weit hinauf in alpines Gelände. Die Wanderung führt über Steige und wegloses Gebiet entlang am wilden Gletscherbach bis zur Gletscherzunge. Zurück geht es über die rot schimmernden Felsen des Fernergrießes.
Zeitraum: 26.05. - 29.10.2023, Anreise: Anfahrt mit dem öffentlichen Bus, Abfahrt um 09.02 Uhr beim Quellalpin in Feichten, Rückfahrt um 15.39 Uhr beim Gepatschhaus oder mit dem Auto bis Fernergries- Abfahrt 09.34 Uhr - Retour mit dem eigenen PKW, Treffpunkt: 09.45 Uhr Oberbirg, Dauer: 5 Std., Unkostenbeitrag: kostenlos mit Summercard exkl. Maut, Anmeldung: am Vortag bis 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 1300 - KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- SOMMERKONZERTE DER MUSIKKAPELLE KAUNERTAL
Zeitraum: 07.07. - 01.09.2023, Beginn: 20.00 Uhr beim Gemeindehaus in Feichten, bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal vom Quellalpin, Eintritt frei - DIE WELT DER „DUNKLEN BIENE“ - Dunkle Tirolerin. Begegnung mit dem robusten Bienenorginal. Handwerk kennen lernen.
Termine: 14.07. | 04.08. | 25.08., Treffpunkt: 09:30 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat, Dauer: 2-3 Stunden, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturparkhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 - RUND UMS PILLER MOOR - Lebensraums für Spezialisten mystischer Speicher der Vergangenheit. Nebelhafte Mooridylle.
Termine: 19.05. - 30.06, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus, Unkostenbeitrag: mit Summercard kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturparkhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 - FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
- KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
- KAUNERTALER GLETSCHER E-SHUTTLE: Abfahrt: 10.30 Uhr von Platz / 10.35 Uhr von Feichten (Quellalpin) zum Kaunertaler Gletscher- Retour: 14.00 Uhr vom Gletscherrestaurant Weißsee nach Platz - Anmeldung erforderlich. Kostenlos mit der Summercard (excl. Maut!) | Anmeldung für beide Linien: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr über den Eventcode oder im Infobüro | Eventcode: Platz - Gletscherrestaurant: 1956 | Gletscherrestaurant - Platz: 1957
- FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
- Schnupperreiten am Reitplatz: für Kinder ab 4 Jahre (ca. 10 min.); Termine auf Anfrage; € 10,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334
- Kinderreiten im Gelände: für Kinder ab 4 Jahre; Termine auf Anfrage; € 25,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334
- Geländeritt für erfahrene Reiter: für Jugendliche ab 14 Jahre; Termine auf Anfrage; € 35,00 pro Person; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 5475 334