Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal ist vieles, nur nicht gewöhnlich!
Erleben Sie die kleinen und großen Naturwunder und ein sich ständig veränderndes Schauspiel. Geschaffen einzig und allein durch die Kraft des Millionen Jahre alten Gletschers.
Ob Kaunertaler Gletscherstraße oder Gletscherpark – Sie werden von der Einzigartigkeit dieser besonderen Tiroler Orte begeistert sein. So viel ist sicher!
Die Kaunertaler Gletscherpanoramastraße als „schönste Sackgasse der Alpen“
26 Kilometer, 29 Kehren, 1.500 Meter Höhenunterschied – diese Eckdaten markieren die „Tiroler Straße zum ewigen Eis“. Vom Talort Feichten geht es in 29 Stationen an den Gletscherrand des Weißseeferners. Zahlreiche Aussichtspunkte und historische Bauwerke befinden sich entlang des Weges. Auf der Sonnenterrasse des Gletscherrestaurants entspannen oder doch lieber eine echte Gletscherspalte begehen? Eine der schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen macht’s möglich!
Übrigens: Vor allem Motorradfahrer geben gerne auf der Kaunertaler Gletscherstraße Gas! Dabei ist sie nur eine von vielen wunderschönen Motorradtouren im Tiroler Kaunertal . Auf 2.750 Metern liegt dort außerdem die höchste Postbus-Haltestelle Österreichs. Hätten Sie‘s gewusst?

Damals wie heute ein beliebtes Ausflugsziel im Kaunertal
Auf der Kaunertaler Gletscherstraße wandelt man heute auf den Spuren vergangener Zeiten. Denn bereits im Mittelalter führte ein Pilgerweg vom Wallfahrtsort Kaltenbrunn in Tirol bis ins Südtiroler Melagg. Das entspricht in vielen Teilen der heutigen Straßenführung. Direkt von der Panoramastraße führt zudem auch heute noch eine Wanderroute zum Weißseejoch (2.960 Meter), das bereits in alter Zeit überquert wurde.
Egal ob per Bus, Motorrad, Pkw oder Rad – heute zieht es jeden Sommer rund 150.000 Gäste ins Tiroler Kaunertal. Aus mindestens einem guten Grund, denn sie möchten dort eine von Österreichs schönsten Hochalpenstraßen erfahren. Auch darüber hinaus hat die Region im Sommer wie auch im Winter Unvergessliches zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unsere Lieblingsplätze entlang der Gletscher-Panoramastraße
Die schönsten Bergseen entlang der Straße
Viele weitere Wandertouren und Routen finden Sie auf unserem Tourenportal der Region Kaunertal.

Natur hautnah erleben
- Genusswanderung Seepanorama-Nasserein-Gepatsch
- Zirbenweg
- Gletscherlehrpfad
Sie möchten mehr über die Natur im Kaunertal erfahren?

Wichtige Informationen zur Kaunertaler Gletscherstraße im Überblick
Sie können Ihre Panoramafahrt auf der Gletscherstraße im Kaunertal kaum erwarten? Ein Blick auf die Preise bereitet Sie optimal auf das Erlebnis vor! Naturliebhaber genießen die einzigartige Bergkulisse im Juni, Juli und August von 7:00 bis 19:00 Uhr. In den restlichen Monaten ist die Kaunertaler Gletscherstraße von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Mit welchen Mauttarifen zu rechnen ist, verrät die Preisaufstellung:
Mauttarife Kaunertaler Gletscherpanoramastraße
Tageskarte | 7-Tageskarte | |
Tagesmautkarte jede weitere Person |
€ 28,00
|
€ 55,00
|
Bus/Taxi pro Person | € 8,00 | - |
Motorrad/E-Motorrad (max. 2 Personen) | € 18,00 | € 35,00 |
E-PKW/Kleinbus (bis max. 5 Personen) | € 23,00 | - |
Personenmaut | € 8,00 | - |
Hinweis für die Benützung der Gletscherstraße:
- Ermäßigung bei Bussen: Busfahrer & Reiseleiter fahren gratis
- Mautgebühr jeweils für Hin- & Rückfahrt
- Im Skipass ist die Mautgebühr bereits inkludiert
- Miet- & Leihwagen können nur die Tagesmautkarte lösen
- Maut- & Liftkarten sind nicht übertragbar
- * Bei einem gemischten PKW (Skifahrer und Fußgänger) bezahlen die Fußgänger die Personenmaut


Ein Gletscherpark im Zeichen des Steinbocks
Der Gletscherpark Imst-Pitztal-Kaunertal steht ganz im Zeichen des Steinbocks – und das aus gutem Grund! Schließlich ist der Capra Ibex, also der Alpensteinbock, in dieser Tiroler Region zu Hause. Lernen Sie die Einzigartigkeit seines natürlichen Lebensraums kennen! Die Gletscherparkcard bietet Ihnen dazu die ideale Gelegenheit.
Große Unterhaltung für die Kleinen: Junge Urlauber begleitet der Steinbock „Kauni“ entlang der Gletscherstraße – und lädt zu einem Detektivspiel mit vielen spannenden Rätseln ein. Gestartet wird direkt an der Mautstation. Alle Ratefüchse werden zum Abschluss mit einer kleinen Überraschung belohnt. Erfahren Sie, was es im Kaunertal außerdem für Familien und Kinder zu entdecken gibt!
Große Unterhaltung für die Kleinen
Kaunertaler Gletscherstraße
Junge Urlauber begleitet der Steinbock „Kauni“ entlang der Gletscherstraße – und lädt zu einem Detektivspiel mit vielen spannenden Rätseln ein. Gestartet wird direkt an der Mautstation. Alle Ratefüchse werden zum Abschluss mit einer kleinen Überraschung belohnt. Erfahren Sie, was es im Kaunertal außerdem für Familien und Kinder zu entdecken gibt!

Kindersommerglück am Sommerberg Fendels
Rätselweg - Bibi und Kauni auf Edelsteinsuche
Gehe mit Bibi & Kauni gemeinsam auf Edelsteinsuche am Sommerberg Fendels. Löse die 7 Rätselfragen entlang des Eulenweges und sammle für jede richtige Antwort einen Edelstein. Am Ende erhältst Du dann im Bergrestaurant Sattelklause eine Urkunde und Deinen eigenen Edelstein.
Hol Dir das Rätsel direkt bei den Liftkassen oder im Restaurant Sattelklause ab.

Die Gletscherpark Card als Ticket zur Tiroler Natur
Ein Wochenende oder doch lieber gleich zehn Tage? Mit der Gletscherpark Card können Sie im Kaunertal, im Pitztal und in Imst die Natur ganz flexibel erleben. Sie kaufen Ihr Ticket für 3, 4 oder 10 Tage – und gehen bis zu fünf, sieben oder vierzehn Tage auf Erkundungstour. Fahren Sie mit allen zehn Bergbahnen und die berühmte Kaunertaler Gletscherpanoramastraße entlang. Kostenlose Eintritte zu ausgewählten Kulturpartnern sowie weitere attraktive Angebote und Vergünstigungen erwarten Sie.
Die Gletscherpark Card ist vom 03. Juni bis 16. Oktober 2022 gültig. Die Öffnungszeiten der Bergbahnen können davon abweichen. Kleine Entdecker fahren vergünstigt, die ganz Kleinen sogar gratis.
Gletscherpark Card
3 in 5 Tagen | 4 in 7 Tagen | 10 in 14 Tagen | |
Erwachsene | € 76,00 | € 85,00 | € 128,00 |
Kinder | € 46,00 | € 51,00 | € 77,00 |
- Kinder: Jahrgang 2007-2013
- Kinderfreikarte: Jahrgang 2014 und jünger
- Erwachsene ab Jahrgang 2006 und älter

Naturhighlights im Gletscherpark, soweit das Auge reicht
Neben der Kaunertaler Gletscherstraße und dem Gletscher selbst werden Sie folgende Highlights mit der Gletscherpark Card in Staunen versetzen:
- Sommerberg Fendels mit Abenteuerwald & Spielplatz
- Ausstellung „3.000 m VERTIKAL“ im Naturparkhaus Kaunergrat
- Pitztaler Gletscher inklusive Wildspitzbahn
- Rifflsee (Europas höchste Floßfahrt)
- Hochzeiger Bergbahnen inklusive Zirbenpark
- Imster Bergbahnen
- Naturbadeteich im Pitz Park
Übrigens: Der Naturpark Kaunergrat ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter einen Besuch wert. Ein heißer Tipp für alle, die den Tiroler Winterzauber in der Natur hautnah erleben möchten!
