Wander- & Bergtour

Große Verpeilrunde

Über schöne Steige von Feichten zur Verpeilhütte und im Abstieg durch den Schweikertwald.
 
Bei dieser Wanderung können die in Feichten, Unterhäuser oder Vergötschen wohnhaften Urlauber gut auf das Auto verzichten. Die Beschreibung dieser Wanderung startet am Parkplatz des Quellalpin in Feichten, wo man auch schon auf die Beschilderung zur Verpeilhütte trifft. Man folgt der leicht ansteigenden Straße am Hotel Lärchenhof vorbei und wandert weiter über die Schotterstraße mit Blick auf die Dächer von Feichten.
Die Verpeilalm bzw. die Verpeilhütte ist gut ausgeschildert, der Steig dorthin zweigt schon kurz nach der ersten Kehre vom Forstweg ab. Nach dieser flacheren Eingehpassage steigt man nun etwas steiler durch den Bergwald hinauf. Bei Nässe fordern hier einzelne Passagen etwas Aufmerksamkeit. Nachdem der Forstweg gekreuzt wurde, wird das Gelände wieder flacher. Auf den schönen Lichtungen, wo man gelegentlich Rehwild antreffen kann, sieht man im Osten die Felswände des Schweikerts (2.879 m). Bald erreicht man erneut den Forstweg, folgt diesem kurz über den Parkplatz und wechselt unterhalb der Verpeilalm auf den Steig. Dann wandert man nach links über das Bachbett, wo man auf den Wegweiser des späteren Abstiegs (Unterhäuser-Vergötschen-Platz) trifft. Nun folgt man dem schönen Steig an der linken Seite des Verpeilbachs bergauf bis zur Verpeilhütte (siehe Beschreibung „Kleine Verpeilrunde“). Nach einer ausgiebigen Rast auf dieser wunderschön gelegenen Hütte wandert man über den Schotterweg zurück zur Verpeilalm. Um im Abstieg wieder neue Eindrücke zu erlangen, folgt man kurz oberhalb der Alm dem „Alten Steig“, geht erneut über die Brücke und weiter in Richtung Unterhäuser-Vergötschen-Platz. Der Steig ins Tal beginnt bei dem kleinen Gebäude an der Brücke. Dort, hinter dem Bachbett trifft man auf die oben genannte Beschilderung und folgt dieser bergab. Der landschaftlich interessante Steig verläuft unterhalb der rauen Flanken des Schweikerts und windet sich geschickt durch den Bergwald hinab ins Tal. Dieser Schutzwald ist durch die vorherrschenden Naturgewalten geprägt. Schließlich erreicht man den Talboden zwischen Vergötschen und Unterhäuser, wo man über den Lärchenwaldweg zurück nach Feichten gelangt.
 
tour1
5:0h
760m
8.8km
Höchster Punkt
2025m
Startpunkt
Feichten
Endpunkt
Verpeilhütte

Ähnliche Touren

Wander- & Bergtour
Hinauf zum Panoramarestaurant Bergkastel
Zu den weiteren Infos
862m | 8.3km
Start: Talstation Bergkastel
Ende: Panoramarestaurant Bergkastel
Wander- & Bergtour
Platzertal - Lahnkopf - Gschnair Alm
Zu den weiteren Infos
965m | 6.5h | 14.8km
Start: Tscheylücke Pfunds
Ende: Greiter Säge
Wander- & Bergtour
Wanderung von der Bergkastel Bergstation zurück ins Dorf
Zu den weiteren Infos
30m | 3h | 8.5km
Start: Bergkastel Bergstation
Ende: Pfarrkirche St. Valentin
Wander- & Bergtour
Nassereinalm (2.040 m)
Zu den weiteren Infos
280m | 2.75h | 2.2km
Start: Gepatsch Stausee
Ende: Nassereinalm
Wander- & Bergtour
Ochsenkopf (2.153 m) & Roter Schrofen (2.702 m)
Zu den weiteren Infos
860m | 6.5h | 8.7km
Start: Bergstation Sattelklause
Ende: Bergstation Sattelklause
Wander- & Bergtour
Anton Renk Hütte (2.261 m)
Zu den weiteren Infos
413m | 5h | 5.44km
Start: Sattelklause
Ende: Anton-Renk-Hütte (2.260 m)
Wander- & Bergtour
Hohenzollernhaus - Bruchsteig
Zu den weiteren Infos
214m | 3h | 4.8km
Start: Hohenzollernhaus
Ende: Radurschlalm
Wander- & Bergtour
Rundwanderung Ögghöfe - Wasserfallblick
Zu den weiteren Infos
263m | 2h | 4.4km
Start: Infobüro Kaunertal
Ende: Infobüro Kaunertal