Rauhekopfhütte
Die Wanderung startet kurz vor der Brücke im Fernergries. Vom Fernergries geht es über den Wandersteig Nr. 33 bzw. 902 zum Wannet bis zur Seiten-Moräne des Gepatschgletschers. Von dort aus bietet such ein herrlicher Blick auf den Gepatschgletscher und zur Rauhekopfhütte. Dort erfolgt der Abstieg zur Gletscherzunge mit Überquerung der Zunge, auf der gegenüberleigenden Bergseite Anstieg zur Ruahekopfhütte.
Vorsicht Gletscherüberquerung!!! Die Gletscherzunge verändert sich jährlich. Es ist für eien Tourenplanung unerlässlich, die Meinung eines ortskundigen Bergführers einzuholen!
Tourenmöglichkeiten von der Rauhekopfhütte: Weißseespitze 3.526 m, Hochvernagtspitze 3.539 m, Fluchtkogel 3.500 m, Hintereisspitzen (Vordere 3.437 m, Mittlere 3.451 m, Hintere 3.486 m), Hochvernaglwand 3.435 m, Zinne 3.381 m, Großer Rauher Kopf 2.990 m, etc.